Wir lieben Lebensmittel
Mein Markt & Angebote
Angebote entdeckenMarkt wählen
  • Unsere Marken
  • Gewinnspiele
  • Nachhaltigkeit
  • Jobs bei EDEKA
  • Region Minden-Hannover
  • PAYBACK Logo
Rezepte
Marmor Muffins
Marmor Muffins
Rezepte

Entdecken Sie unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezepte entdecken
Rezeptsammlungen
Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Alle Genussthemen
Ernährungsthemen & Drogerie

Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.

Bewusste Ernährung
  • Nährstoffe
  • Abnehmen
  • Unverträglichkeiten
  • BMI-Rechner
  • EDEKA Drogerie
Ernährungsformen & -konzepte

Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Alles zu Ernährungsformen
Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.

Alle Lebensmittel

Regionale Lieferanten EDEKA Ostseestrasse

Edle Brände mit eigenständigem Berliner Charakter

Der gebürtige Berliner Vincent Honrodt führt seit 2009 eine Familientradition fort, welche ihren Ursprung Anfang des 20. Jahrhunderts findet. Sein Urgroßvater war damals Direktor der Zuckerfabrik Voßberg, nahe Berlin. Mit Begeisterung brannte er aus Getreide und Zuckerrüben der Region edle Brände. Der unvergleichliche Geschmack dieser Kreationen war dafür bekannt, rauschende Feste seiner Familie und vieler Freunde zu befeuern. Heute brennen seine Meisterwerke mit den Berliner Brandstifter Spirituosen fort.

100% handwerklich - 100% ohne Luftaufschlag

Die Erfolgsgeschichte begann 1985, nachdem Olaf Höhn das Eiscafé in der Klosterstraße in Berlin übernommen hatte. Der handwerklichen Eisherstellung ist er treu geblieben, und er stellt das Florida Eis immer noch so her, wie es sein sollte: ohne zusätzlichen Luftaufschlag. Luft ist bei der Eisherstellung entscheidend. Der geringe Luftanteil macht das Eis schön cremig. Beste Zutaten und die individuelle Herstellung sind ein Erfolgsgarant. Doch neben großer Experimentierfreude ist eins geblieben: Florida Eis ist zu 100% eine handwerkliche Produktion.

Wenn die Freundschaft mit Obst & Gemüse zum Kinderspiel wird

Wenn Kinder Hunger haben, muss es meistens schnell gehen – egal wo, ob unterwegs oder zu Hause. Also schnell mal ungesunde Kekse? Lieber nicht, dachte sich das Ehepaar Neumann und gründete das Unternehmen Erdbär. So begann alles 2010 mit der großen Mission der Gründer Alex und Natacha Neumann, Kinder schon im frühen Alter mit Obst und Gemüse anzufreunden. Mit den Bio-Kindersnacks von Freche Freunde setzen sie genau das um – natürlich 100% bio, spaßig und mit jeder Menge Obst und Gemüse.

Altbewährtes revolutionieren

In der Berliner Start-up-Welt sind sich die beiden Gründer, Petr Minarech und Philip Bachmüller, begegnet und schnell wurde klar, dass eine Gemeinsamkeit herrscht: die Herstellung von hochwertigen Spirituosen. Petrs Familie destilliert schon über Generationen und beide fragten sich, warum es keine ansprechenden Spirituosen im LEH gibt. So gründeten Petr und Philip Gourmetspirits Berlin. Ihre Vision: Altbewährtes zu revolutionieren und mit neuzeitlichen Geschmäckern zu verbinden. Der unverfälschte, natürliche Geschmack steht hier im Fokus.

Mit Honig wird man zum Prinz!

Honigprinz – eine kleine Imkerei aus Rostock, die von drei Brüdern gegründet wurde. Die drei Brüder haben es sich mit ihrer Honigherstellung zur Aufgabe gemacht, den Bienenbestand in Deutschland zu erhalten. Das Wohl der fleißigen Bienchen steht dabei an erster Stelle, und so wurden die Nektarsammelorte in der Umgebung Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern persönlich und gründlich von den Brüdern ausgewählt. Mit bester Qualität, ohne Zusatzstoffe und der optimalen Kontrolle wird das flüssige Gold mit viel Liebe produziert.

Röstkunst aus Berlin

Origo – das bedeutet Ursprung. Das Geheimnis des Origo-Kaffees sind die Bohnen. Sie sind quasi der Ausgangspunkt eines guten Kaffees. Das Wechselspiel von Licht und Schatten und ausreichend Ruhe sorgen dafür, dass diese Bohnen sich optimal entfalten. Origo-Kaffee wird ausschließlich nach dem Verfahren der traditionellen Trommelröstung hergestellt. Diese klassische Veredelungsmethode gilt als besonders schonend und ermöglicht es, außerordentlich vollmundige Produkte zu kreieren. Origo – ein Erlebnis der ganz besonderen Art.

Mehr als ein Ketchup

Werder Feinkost ist bekannt für seinen Ketchup, und dieser hat das Unternehmen berühmt gemacht. Die Geschichte des Unternehmens geht bis in das Jahr 1873 zurück. Hier verarbeiteten viele kleine Firmen frisches Obst und Gemüse aus Werder zu Fruchtsaft, Obstwein, Marmelade und Gemüsekonserven. Doch die Produktion von Ketchup begann erst 1958 in Werder.
Werder Ketchup besteht aus Tomatenmark, Essig, Zucker, Speisesalz und einer geheimen Spezial-Würzmischung. Heutzutage wird sich vollkommen auf diese rote Sauce konzentriert.