Wir lieben Lebensmittel
Mein Markt & Angebote
Angebote entdeckenMarkt wählen
  • Unsere Marken
  • Gewinnspiele
  • Nachhaltigkeit
  • Jobs bei EDEKA
  • Region Minden-Hannover
  • PAYBACK Logo
Rezepte
Marmor Muffins
Marmor Muffins
Rezepte

Entdecken Sie unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezepte entdecken
Rezeptsammlungen
Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Alle Genussthemen
Ernährungsthemen & Drogerie

Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.

Bewusste Ernährung
  • Nährstoffe
  • Abnehmen
  • Unverträglichkeiten
  • BMI-Rechner
  • EDEKA Drogerie
Ernährungsformen & -konzepte

Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Alles zu Ernährungsformen
Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.

Alle Lebensmittel

Unsere Regionalen Lieferanten

Berlin – ein Paradies für Bienen

Berliner Honig und Berliner Bärengold sind eine Gemeinschaft von über 50 Imkern, die durch fairen und regionalen Handel die einheimische Bienenhaltung stärken wollen. Die Honige sind zu 100% naturbelassen. In der Hauptstadt (Berliner Honig) und in Deutschland (Berliner Bärengold) werden sie frisch geerntet und in Handarbeit im Herzen von Berlin abgefüllt.
Doch Honig aus der Hauptstadt? Na klar, denn Berlin ist eine der grünsten Großstädte Europas und für Bienen ein echtes Paradies. Die enorme Blütenvielfalt macht den Honig sehr aromatisch.

Handwerk nach alter Schule

Mit einer Reise nach New York und dem Besuch eines Kaffee-Traditionsunternehmens fing alles an. Von dort an träumte Andreas Giest von der Kaffeerösterei, die ausgesuchte Spezialitäten selbst röstet. Denn so etwas brauchte Berlin auch: Die ganze Welt des Kaffees in einem Geschäft. Im Jahr 2001 eröffnete schließlich die Berliner Kaffeerösterei. Das Familienunternehmen steht für die tägliche Gaumenfreude. Beste Zutaten und die handwerkliche Zubereitung sind das Erfolgsgeheimnis. Das Rösten von Kaffee ist hier noch pure Leidenschaft.

Traditionell neugebraut

Hier trifft die deutsche Brautradition auf die internationale Craft-Beer-Kultur. Das Ziel, eine unabhängige, moderne Innenstadtbrauerei in Berlin zu etablieren, wurde mit der Berliner Berg Brauerei in die Tat umgesetzt. In Neukölln, in direkter Nähe zum Treptower Park, werden nun die außergewöhnlichen Biere gebraut. Sehr viel Wert wird auf eine handwerkliche Produktion und die ausgewählten Rohstoffe gelegt. Das knackige Lager, erfrischende Berliner Weiße bis hin zu den fruchtigen IPAs werden neu interpretiert und vom Hauptstadt-Flair inspiriert.

Von der Schnapsidee zu handwerklichen Bieren

BRŁO ist der alt-slawische Ursprung des Namens Berlin und bedeutet »Sumpfgebiet«. Was einst als Schnapsidee unter Studienfreunden anfing, ist mittlerweile in Berlin fest verwurzelt. Das Portfolio umfasst sieben Bierstile. Die Inspirationen für die Biere wird sich nicht nur von den deutschen Klassikern geholt, sondern auch von ausländischen Bierstilen wie dem Pale Ale, IPA oder Porter. Dabei wird sehr viel Wert auf die besten Zutaten, wie beispielsweise auf 100% biologisches Malz, gelegt. BRŁO steht für leidenschaftliche, kreative und handwerkliche Biere aus Berlin.

Wenn die Freundschaft mit Obst & Gemüse zum Kinderspiel wird

Wenn Kinder Hunger haben, muss es meistens schnell gehen – egal wo, ob unterwegs oder zu Hause. Also schnell mal ungesunde Kekse? Lieber nicht, dachte sich das Ehepaar Neumann und gründete das Unternehmen Erdbär. So begann alles 2010 mit der großen Mission der Gründer Alex und Natacha Neumann, Kinder schon im frühen Alter mit Obst und Gemüse anzufreunden. Mit den Bio-Kindersnacks von Freche Freunde setzen sie genau das um – natürlich 100% bio, spaßig und mit jeder Menge Obst und Gemüse.

Altbewährtes revolutionieren

In der Berliner Start-up-Welt sind sich die beiden Gründer, Petr Minarech und Philip Bachmüller, begegnet und schnell wurde klar, dass eine Gemeinsamkeit herrscht: die Herstellung von hochwertigen Spirituosen. Petrs Familie destilliert schon über Generationen und beide fragten sich, warum es keine ansprechenden Spirituosen im LEH gibt. So gründeten Petr und Philip Gourmetspirits Berlin. Ihre Vision: Altbewährtes zu revolutionieren und mit neuzeitlichen Geschmäckern zu verbinden. Der unverfälschte, natürliche Geschmack steht hier im Fokus.

Eine Idee, die sich gewaschen hat

Aus dem ursprünglichen Hobby, Seifen zu sieden, gründete Patrick Gansen 2017 die Seifenmanufaktur Mara Kosmetik mit dem Ziel, die nachhaltigen, kaltgerührten Seifen herzustellen. In liebevoller Handarbeit und im traditionellen Kaltsiedeverfahren werden die Seifen produziert. Mara bringt diese über 2.000 Jahre alte Seifensiedetradition zurück ins Hier und Jetzt. Mara bietet somit qualitativ hochwertige und 100 % nachhaltig verpackte, vegane Seifen unter Verwendung von Ölen und Fetten aus kontrolliert biologischem Anbau an.

Die kleinen Regenwälder Deutschlands

Nach einem Naturschutzeinsatz im bedrohten afrikanischen Regenwald hat Dennis Meier in seiner Heimat gesehen, dass es den Streuobstwiesen nicht besser geht: Schon 70% des Streuobstwiesen-Bestandes wurden abgeholzt. So entstand die Idee von Ostmost: Saft, Schorlen und Cider aus den altbewährten Apfelsorten von Streuobstwiesen. So schützt Ostmost die kleinen Regenwälder Deutschlands. Die Basis der Getränke ist der Saft altbewährter Apfelsorten von Streuobstwiesen. Dieser wird mit dem Saft von Bio-Früchten oder Bio-Gemüse und Wasser gemixt.

Von der guten Sorte

Angefangen hat alles im Jahr 2008. Drei Freunde aus der Schulzeit hatten den Plan, ein eigenes Café aufzumachen. Dafür verkauften sie »testweise« auf Berliner Straßenfesten Wraps, frisch gepresste Säfte und Smoothies. Die selbstgemachten Smoothies wurden ihnen regelrecht aus den Händen gerissen. Da ihr Plan mit dem eigenen Café nicht aufging, beschlossen sie: jetzt eben nur noch Smoothies. Seit 2009 mixen die drei Freunde in ihrer Fruchtmanufaktur Proviant in Berlin leckere Smoothies aus frischem Bio-Obst.

Craft Bier aus Berlin seit 2001

Als die Schoppe-Brauerei 2001 in Berlin-Kreuzberg gestartet ist, war Craft-Bier in Deutschland praktisch noch komplett unbekannt. Da war es schon sehr exotisch, neben Pils und Weizen auch mal ein Pale Ale zu brauen. Doch das hielt sie nicht davon ab. Die Liebe zur Biervielfalt war größer. Ein besonderer Wert wird auf die größtmögliche Vielfalt in höchster Qualität gelegt. Vom klassischen Lager über Pale Ales und IPAs bis hin zum Imperial Vanilla Stout - der Braumeister Thorsten Schoppe und sein Team werden nie müde, an immer neuen Bieren zu feilen.

Eine einzigartige »Heldengeschichte«

Hinter der Marke Simply Raw steht ein Berliner Unternehmen, das anspruchsvolle Lebensmittel für anspruchsvolle Menschen produziert. Melanie Temborius und Oliver Thrun wollten nämlich nur eins: gesunde Snack-Alternativen. Das Ehepaar hat sich viel mit gesunder Ernährung und der richtigen Wahl von Lebensmitteln auseinandergesetzt. Sie lernten mit der Zeit sehr viel über die Verarbeitung und Zutaten sowie über den industriellen Mainstream. Die Simply-Raw-Riegel wurden stetig optimiert und sind die Rebellion gegen den industriellen Standard.

In der Uckermark sind diese »Damen« zu Hause

Die landwirtschaftliche Geschichte der Familie Mittelstädt in der Uckermark reicht über Generationen zurück. Legehennen in Freilandhaltung, Mutterkühe auf der freien Wiese und Ackerbau sorgen für eine gelebte Kreislaufwirtschaft in der Uckermark. Die Hühner, auch liebevoll »Damen« genannt, gehören zur Familie, und das Wohlergehen der Damen liegt der Familie Mittelstädt am Herzen. Tägliche Tierkontrollen, ein heller, luftiger Stall, die große Auslaufwiese und eigens produziertes Rapsstroh bieten den Damen ein wohliges Zuhause.