Wir lieben Lebensmittel
Mein Markt & Angebote
Angebote entdeckenMarkt wählen
  • Unsere Marken
  • Gewinnspiele
  • Nachhaltigkeit
  • Jobs bei EDEKA
  • Unsere Region
  • PAYBACK Logo
Rezepte
Frühlingssalat mit Erdbeeren
Frühlingssalat mit Erdbeeren
Rezepte

Entdecken Sie unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezepte entdecken
Rezeptsammlungen
Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Alle Genussthemen
Ernährungsthemen & Drogerie

Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.

Bewusste Ernährung
  • Nährstoffe
  • Abnehmen
  • Unverträglichkeiten
  • BMI-Rechner
  • EDEKA Drogerie
Ernährungsformen & -konzepte

Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Alles zu Ernährungsformen
Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.

Alle Lebensmittel

Über uns - die EDEKA Schraml Märkte

Von 1841 bis heute

Unsere Geschichte reicht weit zurück - genauer gesagt bis ins Jahr 1841, als der erste Kramer in Poppenreuth urkundlich erwähnt wurde. Seitdem steht der Name Schraml für eine lange Handelstradition, die nun schon seit über 175 Jahren besteht und in fünfter Generation geführt wird.
Von Anfang an galt das Credo unserer Vorfahren: „Beste Qualität zum fairen Preis“ - und genau dieses Prinzip leben wir auch heute noch in unseren drei erfolgreichen EDEKA Märkten in Marktredwitz und Rehau in Oberfranken. Mit EDEKA Schraml in Rehau wurde 2006 der Grundstein für unsere Zusammenarbeit mit EDEKA gelegt. 2008 wurde der Markt in der Jean-Paul-Straße in Marktredwitz eröffnet und zwei Jahre später folgte der Markt in der Wölsauer Str. 14 in Marktredwitz. Seither sind unsere Märkte stetig gewachsen und wurden immer wieder erweitert und umgebaut, um unseren Kundinnen und Kunden das beste Einkaufserlebnis zu bieten.
2012 beispielsweise, vergrößerten wir in Rehau die Verkaufsfläche von 1500 m² auf 1900 m². Im Marktredwitzer E center hat sich am meisten getan: der erster Marktumbau hat 2011 stattgefunden, im Jahr 2015 nahmen wir das SB-Restaurant „Kramers Feine Kost“ in der Vorkassenzone mit täglich wechselnden Gerichten in Betrieb - worauf wir sehr stolz sind - und vier Jahre danach erfolgte die Erweiterung des E centers von 3300 m² auf noch großzügigere 4000 m² Verkaufsfläche inkl. erneutem Umbau sowie dem neuen Angebot von frischem Sushi von EAT HAPPY.
E center Schraml, Wölsauer Straße 14, 95615 Marktredwitz
Hier geht es zur Marktwebsite Wölsauer Str.

Der Inhaber Patrick Schraml stellt sich vor

Für mich, Patrick Schraml, war es schon immer klar, dass ich das Familiengeschäft fortführen würde, denn die Kaufmannstradition liegt uns in unserer Familie im Blut. Deshalb habe ich schon meine Lehre im kaufmännischen Bereich absolviert und machte 2006 meinen Abschluss als Einzelhandelskaufmann bei der Backdie-Handelsgesellschaft mbH im E center Marktredwitz. Anschließend folgten Weiterbildungen zum Handelsfachwirt, Betriebswirt IHK und ein BWL-Studium an der FH in Hof.
Mit diesen Qualifikationen war ich bestens vorbereitet, um unsere Märkte in der fünften Generation zu übernehmen. Die Verbundenheit zur Region spielt bei mir eine große Rolle, da ich hier in Marktredwitz geboren und aufgewachsen bin. Diese Verbundenheit spiegelt sich deshalb auch in unserem gesamten Sortiment wider.

Regionale Produkte aus bester Nachbarschaft

Regionalität steht bei uns an erster Stelle und das Motto „Aus der Region für die Region“ wird bei uns mit ganzem Herzen gelebt. Es ist uns ein Anliegen, unserer Kundschaft unter anderem Wurstwaren, köstliches Obst und Gemüse oder auch feinen Wein aus der Region dauerhaft anbieten zu können. Deshalb arbeiten wir stets mit regionalen Partnern zusammen, was zum Teil schon seit Jahrzehnten Bestand hat. Zu unseren Partnern gehören zum Beispiel:
Nothhaft Brauerei Marktredwitz
Nur exklusiv in den Märkten Schraml gibt es die Wurstwaren aus der Genussmanufaktur Schraml, die eigens für unsere Märkte produziert werden. Die Genussmanufaktur Schraml beliefert uns seit Anfang 2024 mit frischen Wurstwaren wie zum Beispiel original Rawetzer Bratwürsten, Pfefferbeißern, Weißwürsten, Wienern, Schinkenspezialitäten und vielem mehr. Alle Produkte der Genussmanufaktur sind täglich frisch in unseren drei Märkten an den Frischetheken erhältlich. Zudem gibt es bei uns zahlreiche Eigenmarken vom Schraml.
Natürlich sind wir immer auf der Suche nach neuen regionalen Partnern. Wenn Ihr Schmankerl noch nicht den Weg in unsere Märkte gefunden hat, kontaktieren Sie uns gerne per Mail!

Praxisnah und zukunftssicher - Wir bilden aus!

Ohne Nachwuchs keine Zukunft. Deshalb bilden wir in unseren Märkten jährlich bis zu 9 Auszubildende aus. Jedes Jahr starten bei uns pro Markt zwei Azubis im Marktbereich und einer an der Frischetheke – und wir sind immer offen für neue Ausbildungsplätze. Folgende Ausbildungsberufe können bei uns erlernt werden:
  • Verkäufer (m/w/d)
  • Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)
  • Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischerei (m/w/d)
  • Fleischer (m/w/d)
  • Frischespezialist (m/w/d)
  • Handelsfachwirt (m/w/d)
Nach der Ausbildung gibt es bei uns Schulungen und Seminare nach dem EDEKA-Programm und Ausbilderschulungen (IHK).
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Melden Sie sich einfach per E-Mail unter bewerbung@edeka-schraml.de oder unter der Telefon-Nr. 09231 / 973531-29. Wir haben aber auch immer gern für jeden ein offenes Ohr, der persönlich im Markt vorbeischauen und sich vorstellen möchte.
Stellen Wölsauer Straße
Stellen Jean-Paul-Straße

Gemeinsam stark – wir engagieren uns

Vereine und Organisationen aus der Region Marktredwitz/Rehau können sich bei EDEKA Schraml über die Vereinskarte freuen. Damit werden seit 2021 mittlerweile 22 Vereine in halbjährlichen Abständen unterstützt – mit einer Gesamtsumme von rund 15.000 € im Jahr! Mit dabei sind u.a.:
  • Faschingsgilde Marktredwitz - Dörflas
  • Freiwillige Feuerwehren (Marktredwitz, Lorenzreuth, Bad Alexandersbad, Wölsauerhammer, Brand)
  • FC Lorenzreuth
  • TSV Waldershof
  • SV Poppenreuth
  • Reitsportverein Fohrenreuth-Rehau
Und viele mehr!
An unseren Automaten gibt es Spendenknöpfe - damit gehen Pfandbeträge an Schulen, Kitas und andere soziale Einrichtungen. Alle drei Monate wechselt die begünstigte Organisation.
Bei unseren Gemüsebeeten für Kids pflanzen wir im Frühjahr mit über 10 Kindergarteneinrichtungen kleine Beete an. So lernen die Kinder spielerisch, wo ihr Essen herkommt und dass Gemüse mehr kann als nur „gesund sein“. In weiterführenden Schulen stellen wir unseren Beruf als Lebensmitteleinzelhändler bei schulinternen Veranstaltungen vor - hautnah und praxisnah!
Das liegt uns ebenso am Herzen:
  • Mit Lebensmittelspenden und unserer jährlichen Tafel-Tüten-Aktion unterstützen wir die Tafel vor Ort mit Hunderten von Tüten mit Grundnahrungsmittel.
  • Wir beliefern die örtliche Lebenshilfe mit ihren wöchentlichen Einkäufen, damit niemand mit eingeschränkten Einkaufsmöglichkeiten auf frische Lebensmittel verzichten muss.
  • Futterspenden für regionale Tierheime: Auch Sie können in Sammelkörbe in unseren Märkten Futterspenden einwerfen.