Ist angebranntes Essen ungesund?

Angebranntes Essen enthält krebserregende Stoffe und ist deshalb ungesund. Aus diesem Grund sollte man schwarze, verkohlte Stellen vor dem Verzehr großzügig abschneiden. Gerade beim Grillen besteht zusätzlich ein besonderes Risiko, dass das verbrannte Grillgut und der aufsteigende Rauch krebserregende Substanzen enthalten:

Tropft Fett oder Marinade in die Glut, bilden sich im aufsteigenden Rauch sogenannte Polyzyklische Aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK), die krebserregend wirken können.

Krebserregende Kohlenwasserstoffe – zum Beispiel sogenannte heterozyklische Amine - bilden sich auch, wenn Lebensmittel bis zum Verkohlen erhitzt werden. Verbrannte Stellen an Pizza, Grillwürstchen oder Fisch sind demnach ungesund und sollten nicht mitverzehrt werden. Schneiden Sie verkohlte Stellen großzügig ab und achten Sie beim Braten und Grillen darauf, dass alles gleichmäßig gart, ohne anzubrennen. Dann können Sie Ihr Essen bedenkenlos genießen.

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Ernährung“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Ernährung

    Fruktosemalabsorption: Was ist bei der Ernährung zu beachten?

    Die Fruktosemalabsorption wird auch als intestinale Fruktoseintoleranz bezeichnet. Sie muss deutlich von der angeborenen Hereditären Fruktoseintoleranz (HFI) abgegrenzt werden, bei der wegen eines Defekts des Fruktosestoffwechsels überhaupt kein Fr…

    weiterlesen
  • Ernährung

    Darf man Obst am Abend essen?

    Nur in wenigen Fällen macht es einen Unterschied, ob Obst morgens, mittags oder abends verzehrt wird. Obstsorten mit einem hohen Anteil an Fruchtsäuren können am Abend auf die Verdauung schlagen. Dementsprechend sollten Menschen, die an Sodbrennen le…

    weiterlesen
  • Ernährung

    Was versteht man unter der Ernährungspyramide?

    Unter der Ernährungspyramide versteht man eine grafische Darstellung verschiedener Lebensmittelgruppen in Pyramidenform, um zu verdeutlichen, wie sich eine ausgewogene Ernährung zusammensetzen sollte. So bietet die Ernährungspyramide eine Orientierun…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.