Ist auch das Grün der Mairübe essbar?

Neben der weißen Knolle ist auch das Grün der Mairübe essbar. Es hat einen sehr frischen und eher milden Geschmack. Es kann nach gründlichem Waschen beispielsweise als Salat verarbeitet werden oder kleingehackt verschiedenen Suppen, Soßen oder Dressings als Würze beigegeben werden. Alternativ lässt sich das Blattgrün ähnlich wie Spinat garen. Es ist außerdem ein wichtiger Indikator dafür, wie frisch die Rübe ist. Wirkt es zart und knackig, ist es auch die Knolle.

Die Mairübe selbst schmeckt ebenfalls sehr zart, frisch und leicht süßlich. Sie erinnert im Aroma etwas an Radieschen und Meerrettich und kann beispielsweise in Scheiben oder Stifte geschnitten als Rohkost oder geraspelt im Salat gegessen werden. Gedünstet ergänzt sie Fleischgerichte als Beilage. Genau wie in unserem Rezept für glasierte Möhren lässt sich das aromatische Gemüse natürlich auch glasieren. Weitere Zubereitungsideen erhalten Sie durch unsere Mairübchen-Rezepte. Bei längerer Lagerung der Rübe sollte das Grün vorher entfernt werden.

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Obst & Gemüse“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Obst & Gemüse

    Welche Nährstoffe liefern Karotten?

    Karotten, je nach Region auch Wurzeln oder Möhren genannt, besitzen unter allen Gemüsesorten den höchsten Gehalt an Beta-Carotin. Der sekundäre Pflanzenstoff und Farbstoff verleiht Karotten unter anderem ihre orange Farbe. Beta-Carotin wird auch als …

    weiterlesen
  • Obst & Gemüse

    Wie lässt sich eine Mango am besten schälen?

    Um eine Mango zu schälen und das Fruchtfleisch vom Kern zu lösen, haben Sie zwei Möglichkeiten. Für die erste Methode schälen Sie die Mango rundherum mit einem Sparschäler und schneiden dann das Fruchtfleisch der Länge nach möglichst nah am Kern ab. …

    weiterlesen
  • Obst & Gemüse

    Wie gesund sind Litschis?

    Die ursprünglich aus China stammenden Litschis sind vor allem deshalb gesund, weil sie verhältnismäßig viel Vitamin C enthalten. Vitamin C ist im menschlichen Körper vor allem für eine einwandfreie Funktion des Immunsystems, für die Bildung von Kolla…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.