Ist ein Ei pro Tag gesund?

Eier liefern besonders hochwertiges Eiweiß, sowie die fettlöslichen Vitamine A, D, E und die wasserlöslichen B-Vitamine, inklusive Folat (Folsäure). Aktuell kann auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse keine Obergrenze für den Verzehr von Eiern festgelegt werden. Ein maßvoller Genuss von Eiern, zusammen mit viel Obst und Gemüse, Vollkornprodukten und ausgewählten tierischen Produkten passt jedoch auf jeden Fall gut in eine vollwertige Ernährung.

Auch der Ruf des Eis im Hinblick auf das Cholesterin hat sich mittlerweile gewandelt. Im Ei steckt zwar Cholesterin, aber nur ein Teil davon wird tatsächlich aufgenommen. Hinzu kommt, dass nur rund ein Drittel des Cholesterins im Körper aus der Nahrung stammt. Das meiste Cholesterin produziert der Körper selbst. Zudem wird vermutet, dass gesättigte Fettsäuren, wie sie z.B. in Wurst vorkommen, den Cholesterinspiegel weitaus stärker erhöhen als der Verzehr von Eiern.

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Ernährung“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Ernährung

    Welche Wirkung hat Sauerkrautsaft?

    Dank der Fermentierung von Weißkohl durch Milchsäurebakterien entsteht am Ende Sauerkraut. Auch der Sauerkrautsaft ist u.a. sehr vitaminreich, hat eine Wirkung auf unseren Körper und wird zum Beispiel bei Fastenkuren und der Sauerkraut-Diät eingese…

    weiterlesen
  • Ernährung

    Was ist Buttersäure?

    Es ist eine kurzkettigen, gesättigte Fettsäure, die wissenschaftlich als Butansäure bezeichnet wird und sich von bestimmten Darmbakterien beim Abbau von Kohlenhydraten bildet. Außerdem senkt Buttersäure den pH-Wert im Dickdarm und fördert damit die V…

    weiterlesen
  • Ernährung

    Was genau ist eine vegane Ernährung?

    Eine vegane Ernährung bedeutet, auf Tierprodukte zu verzichten. Veganer ernähren sich ausschließlich auf pflanzlicher Basis. Sie verzichten nicht nur auf Fleisch und Fisch, sondern auch auf alle anderen Lebensmittel tierischen Ursprungs, selbst wen…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.