Ist es nötig, den Backofen vorzuheizen?

Bei einigen Gerichten ist es wichtig, den Backofen vorzuheizen. Immer dann, wenn eine Oberfläche knusprig werden soll, kann das Nicht-Vorheizen den Geschmack oder die Farbe beeinträchtigen.
Während eine Kruste erst ab einer bestimmten Temperatur gebildet wird, ist das eigentliche Gericht der langsam zunehmenden Temperatur ausgesetzt. Das kann dazu führen, dass das Gericht nicht optimal gelingt. Das gilt vor allem für Pizza, Flammkuchen, bestimmte Brote oder Aufläufe.

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Backen“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Backen

    Was bedeutet Msp. beim Backen?

    "Beim Backen steht ""Msp."" für ""Messerspitze"" und bedeutet eine sehr kleine Menge, etwa 0,1 bis 0,5 g. Eine Messerspitze ist mehr als eine Prise, aber weniger als sich mit einer Küchenwaage abwiegen lässt. Verwenden Sie ein normales, spitzes Beste…

    weiterlesen
  • Backen

    Tiramisu: Wie gelingt der Dessert-Klassiker?

    Für ein klassisches Tiramisu brauchen Sie Löffelbiskuits, Mascarpone, Eier, abgekühlten starken Espresso, Zucker und Kakaopulver. Außerdem gehört zum traditionellen Rezept noch Marsala, ersatzweise Amaretto oder Weinbrand. Tiramisu heißt auf Italie…

    weiterlesen
  • Backen

    Warum wird Eiweiß wird nicht steif?

    Es kann verschiedene Gründe geben, warum Ihr Eiweiß nicht steif wird. Trennen Sie präzise Eigelb und Eiweiß voneinander, denn das Fett des Dotters sabotiert das Ergebnis. Haben die Eier Zimmertemperatur, erleichtert es das Ergebnis ebenfalls. Und wen…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.