Roastbeef selber braten: Wie wird es besonders zart?

Beim Roastbeef ist unbedingt auf die Fleischqualität zu achten. Das Stück sollte gut abgehangen sein und außerdem nicht direkt aus dem Kühlschrank in den Ofen kommen. Temperieren Sie das Fleisch rund 1 Stunde, bevor Sie das Roastbeef selber braten. Sie sollten es außerdem unter fließendem Wasser abspülen und gut trocken tupfen. Anschließend parieren sie es und befreien das Roastbeef mit einem Messer von Haut und Sehnen. Die obere Fettschicht bleibt jedoch erhalten und wird rautenförmig eingeschnitten. Schneiden Sie dabei nicht ins Fleisch, es verliert sonst beim Braten Saft und wird weniger zart.

Reiben Sie das Roastbeef danach mit Salz und Pfeffer ein und braten Sie es in heißem Öl von allen Seiten scharf an. Legen Sie das Roastbeef auf drei Lagen Alufolie auf das Ofengitter und garen es bei 140 Grad Celsius für 50 Minuten bei Ober- und Unterhitze. Zum Schluss lassen Sie das Fleisch in Alufolie gewickelt noch zehn bis 15 Minuten ruhen, damit es saftig bleibt.

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Kochen“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Kochen

    Was ist der Unterschied zwischen Parmesan und Grana Padano?

    Der größte Unterschied ist der jeweilige Herstellungsort: Grana Padano stammt aus Käsereien in der gesamten Po-Ebene, die namensgebenden Provinzen für den Parmigiano Reggiano – auch Parmesan-Käse – sind Parma und Reggio Emilia sowie Teile von Modena,…

    weiterlesen
  • Kochen

    Was ist der Unterschied zwischen Dünsten und Dämpfen?

    Sowohl beim Dünsten als auch beim Dämpfen handelt es sich um eine schonende Garmethode für Gemüse, Fleisch oder Fisch. Der Unterschied liegt darin, dass die Lebensmittel beim Dünsten im eigenen Saft garen, während die Speisen beim Dämpfen allein durc…

    weiterlesen
  • Kochen

    Was kann man vom Brokkoli verwenden?

    Vom Brokkoli kann man eigentlich alles verwenden. Die meisten Menschen nehmen nur die Röschen her, aber auch der Strunk schmeckt gebraten ganz hervorragend, genauso wie die jungen Blätter, die köstlich zu Pasta schmecken. Lust auf das grüne Gemüse be…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.