Wann gelten Fleischerzeugnisse als Feinkost?

Für Fleischerzeugnisse wird frisches Fleisch so verarbeitet, dass dessen typischen Eigenschaften beim Aufschneiden nicht mehr wahrzunehmen sind. Hierfür wird das Fleisch beispielsweise erhitzt, geräuchert oder getrocknet. Unter bestimmten Voraussetzungen dürfen diese Produkte einen Zusatz wie „Feinkost“, „Spitzenqualität“, „Delikatess-“, „spezial“ oder „fein“ tragen.

Als Feinkost gelten Wurst , Aufschnitt und Co. beispielsweise dann, wenn der Anteil an hochwertigem, magerem Muskelfleisch mindestens zehn Prozent höher ist als üblich. Liegt der Anteil normalerweise bei 50 Prozent, muss er bei Feinkostprodukten mindestens 55 Prozent betragen.

Genauso kann auch eine überdurchschnittlich lange Reifezeit ein Fleischerzeugnis mit Spitzenqualität auszeichnen. Diese muss bei Rohwürsten oder Schinken mindestens 20 Prozent über der üblichen Reifezeit liegen. Erst dann dürfen Hersteller die Produkte mit dem Qualitätsmerkmal „Dauer-“, „ausgereift“ oder „Feinkost“ in den Handel bringen.

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Fleisch & Wurst“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Fleisch & Wurst

    Was sind Lammlachse?

    Mit dem Lachsfisch haben Lammlachse nichts gemein. Es handelt sich hierbei um das ausgelöste Kotelettstück vom Kernmuskel des Lammrückens. Die Steaks, die aus den Lammlachsen geschnitten werden, sind in der Regel um die zwei bis drei Zentimeter dick …

    weiterlesen
  • Fleisch & Wurst

    Was ist Dry-Aged-Beef?

    Bei Dry-Aged-Beef handelt es sich um trocken abgehangenes Rindfleisch, aus dem zum Beispiel Steaks geschnitten werden. Dabei reift das Fleisch bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt in einer Kühlkammer langsam am Knochen und kann dabei „atmen“.…

    weiterlesen
  • Fleisch & Wurst

    Welche Eigenschaften sind typisch für Hirschfleisch?

    Mit Hirschfleisch ist in der Regel das Fleisch vom Rothirsch gemeint. Grundsätzlich aber fallen verschiedene Unterarten unter die Gattung Hirsch – auch das Reh. Zu den Merkmalen von Hirschfleisch zählen, die dunkelrote bis braune Farbe, die langfaser…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.