Wann sollte man Speisen ablöschen?

Beim Ablöschen wird der Bratvorgang durch das Zugeben einer nicht fetthaltigen Flüssigkeit, wie zum Beispiel Wasser oder Wein, in einen Koch- oder Garvorgang umgewandelt. Sobald sich auf Lebensmitteln wie Fleisch oder Gemüse eine Kruste gebildet hat und Röstaromen wahrzunehmen sind, beginnt das Ablöschen. Wenn jetzt eine Flüssigkeit zugegeben wird, garen die Produkte im Inneren weiter und es entsteht ein Fond, aus dem sich durch Zugabe von Sahne oder Butter eine Soße herstellen lässt.

Wenn die Flüssigkeit zum Bratgut gegeben wird, ist jedoch Vorsicht geboten – das Wasser kann spritzen und es besteht das Risiko von Verbrennungen oder Verbrühungen. Nach dem Ablöschen lässt man die Speise meist auf einer niedrigeren Temperaturstufe weiterköcheln.

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Kochen“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Kochen

    Wie bereitet man Maronen zu?

    Bevor Sie die Maronen verarbeiten können, müssen Sie die Früchte der Edelkastanie schälen und garen. Alternativ können Sie fertig geschälte, vorgegarte Maronen in der Vakuumverpackung oder aus der Dose kaufen. Zum Schälen müssen Sie die Maronen im Of…

    weiterlesen
  • Kochen

    Wie schneidet man Zwiebelringe?

    Zwiebelringe eignen sich sehr gut für die Garnitur von Salaten und lassen sich auch wunderbar in einer Hülle aus Bierteig frittieren. So einfach können Sie sie selber herstellen: Zunächst die Zwiebel schälen und den Lauchansatz entfernen. Anschli…

    weiterlesen
  • Kochen

    Wie würzt man mit Estragon?

    Estragon hat ein sehr feines Aroma und erinnert im Geruch ein wenig an Anis. Es gibt verschiedene Sorten des Krauts. Der sogenannte Deutsche bzw. Französische Estragon ist im Geschmack ein wenig bitter, jedoch auch süßlich. Seine dezente Würze passt …

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.