Warum erwärmt man Speisen im Wasserbad?

Im Wasserbad lassen sich Speisen schonend und gleichmäßig erwärmen. So verwendet man diese Methode, zum Beispiel um Schokoladenguss oder Kuvertüre langsam zum Schmelzen zu bringen. Weil die Temperatur im Wasserbad nicht höher als etwa 100 Grad Celsius steigen kann, brennen die Lebensmittel bei dieser Kochmethode nicht an und kochen nicht auf.

Für ein Wasserbad füllt man das zu erwärmende Lebensmittel in eine kleine Schüssel oder einen Topf und platziert dieses Gefäß wiederum in einem größeren mit Wasser gefüllten Topf. Wird der große Behälter auf dem Herd erhitzt, erwärmt sich das Wasser und damit auch der Inhalt des darin hängenden kleinen Topfes. Wichtig ist, dass das Wasser im großen Behälter nicht kocht und nicht in den Topf mit dem Lebensmittel hinein tropft. Auch soll er zu erwärmende Inhalt regelmäßig umgerührt werden. Bei zu hohen Temperaturen im Wasserbad kann zum Beispiel Schokolade sonst stumpf und brüchig werden, anstatt weich zu schmelzen und wenn Wasser hinein tropft, wird sie zu flüssig.

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Kochen“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Kochen

    Holz oder Kunststoff: Welches Schneidebrett ist hygienischer?

    Ob ein Schneidebrett aus Holz oder Kunststoff besteht, spielt für die Hygiene eine untergeordnete Rolle. Wichtig ist, dass die Schneidebretter entsorgt und ersetzt werden, sobald sie stark verkratzt sind. Denn in den Rillen können sich sowohl bei Unt…

    weiterlesen
  • Kochen

    Warum brät man Reis vor dem Dünsten an?

    Der Hauptgrund liegt darin, dass man die Zusammensetzung der verschiedenen Stärken auf der Reis-Oberfläche ändern möchte. Dies reduziert die Stärke, die den Reis klebrig macht. Der Reis wird so lockerer. Außerdem verleiht es dem Reis auch etwas Ges…

    weiterlesen
  • Kochen

    Wie kann man am besten eine Zwiebel auspressen?

    Am besten geht das mit einem Entsafter. Dafür die Zwiebel schälen, vierteln und nach und nach in den Entsafter geben. Alternativ können Sie sie auch reiben und den entstandenen Brei durch ein Küchentuch pressen. Wollen Sie einen süßen Zwiebelsaft geg…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.