Warum gehen meine Muffins nicht hoch?

Muffin möge es nicht, „überschlagen“ zu werden. Das bedeutet also, dass man den Teig am besten nicht mit einer Küchenmaschine anrührt, sondern per Hand mit einem Kochlöffel. Damit die Muffins schön locker bleiben, sollte der Teig möglichst zügig angerührt werden. Und: Es ist auch hilfreich, die feuchten und die trockenen Zutaten getrennt voneinander zu verrühren und erst ganz am Ende miteinander zu vermischen.


Probieren Sie es selbst aus: mit unseren leckeren Muffin-Rezepten.

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Backen“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Backen

    Natur oder künstlich gefärbt: Wieso gibt es schwarze Oliven?

    Es gibt in der Natur dunkle Oliven, aber nicht durch und durch tiefschwarze. Bei den tiefschwarzen Oliven wird mit Farbstoff nachgeholfen. Wahrscheinlich hat die Industrie hier versucht, einer Wunschvorstellung von einer makellosen Olive zu entsprech…

    weiterlesen
  • Backen

    Was kann ich mit Eiweiß backen?

    Wenn Sie Eiweiß übrig haben, weil sie zum Beispiel nur Eigelb für ein Rezept benötigt haben, können Sie daraus wunderbares Eiweißgebäck herstellen. Am bekanntesten ist natürlich das Baiser , aber auch Macarons oder Kokosmakronen lassen sich dara…

    weiterlesen
  • Backen

    Wie fettet man Back- oder Auflaufformen richtig ein?

    Am besten benutzt man zimmerwarme Butter und einen Silikon-Pinsel. Damit die Form gleichmäßig bis zum oberen Rand einfetten. Bei Süßspeisen kann man die ausgefettete Form dann auch noch mit Zucker auskleiden. Das verhindert, dass beim Backen die Bu…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.