Was bedeutet Entrecôte?

Entrecôte ist ein Steakzuschnitt ohne Knochen aus dem Endstück der Hohen Rippe des Rinds. Gemeint ist das Fleisch zwischen den Rippen: „Entre“ bedeutet auf Französisch „zwischen“, „côte“ ist die Rippe. Damit handelt es sich beim Entrecôte um den gleichen Zuschnitt wie beim Rib-Eye-Steak. Im englischen Sprachraum leitet sich der Name „Rib-Eye“ aus dem Fettkern in der Mitte des Steaks ab.

Das Steak wird etwa vier bis sechs Zentimeter dick geschnitten und hat ein durchschnittliches Gewicht von mindestens 200 Gramm beim Entrecôte, beim Entrecôte Double sind es mindestens 400 Gramm. Als Entrecôte Double wird ein Steak bezeichnet, das für zwei Personen zubereitet wird. Das Entrecôte sollte neben dem typischen „Fettauge“ eine ausgeprägte Fettmarmorierung aufweisen. So wird es besonders saftig und zart.

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Fleisch & Wurst“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Fleisch & Wurst

    Warum muss Rindfleisch abhängen?

    Ausreichend abgehangenes Rindfleisch ist besonders zart und saftig. Erst der Prozess der Fleischreifung nach der Schlachtung sorgt nämlich dafür, dass feste Muskelfasern aufgelöst werden. Außerdem bilden sich in dieser Zeit Geschmacksstoffe, die für …

    weiterlesen
  • Fleisch & Wurst

    Woher kommt die rote Farbe der Salami?

    Die Salami erhält ihre rote Farbe während des Herstellungsprozesses. Durch das zugesetzte Nitritpökelsalz verbindet sich der Muskelfarbstoff (Myoglobin) mit dem Nitrit, hierbei entsteht die bekannte rote Farbe. Der Prozess wird als Umrötung bezeichne…

    weiterlesen
  • Fleisch & Wurst

    Wer ist die Initiative Tierwohl?

    Die Initiative Tierwohl ist ein branchenübergreifendes Bündnis von Landwirtschaft, Fleischwirtschaft und Lebensmitteleinzelhandel, das Maßnahmen für die kontinuierliche Verbesserung der Tierhaltung von Schweinen und Geflügel in Deutschland entwicke…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.