Was bedeutet sämig kochen?

Sämig bedeutet cremig oder auch dickflüssig. Sämige Soßen und Suppen sind besonders wohlschmeckend und angenehm zu essen. Sehr dünne Flüssigkeiten lassen sich sämig kochen, indem man sie mit Speisestärke, Mehl oder Sahne vermengt. Mehl und Speisestärke sollten zuvor in etwas kaltem Wasser gelöst werden. In warmen Flüssigkeiten würden sie verklumpen. Anschließend werden sie der köchelnden Flüssigkeit zugegeben und mit einem Schneebesen gründlich untergerührt.

Suppen und Soßen werden außerdem sämig, indem man sie im offenen Topf oder in der Pfanne reduzieren lässt. Bei dieser Kochtechnik lässt man so viel Wasser verdampfen, bis das Ergebnis dickflüssig genug erscheint. Würzen Sie bei dieser Methode besser erst hinterher, da die reduzierte Flüssigkeit durch das Einkochen besonders aromatisch und kräftig im Geschmack wird.

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Kochen“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Kochen

    Was würzt man mit Rosmarin?

    Rosmarin hat ein kräftiges, pikantes, würziges Aroma und kann frisch oder getrocknet in der Küche verwendet werden. Getrockneter Rosmarin schmeckt etwas weniger rauchig, hat dafür ein leicht harziges Aroma. Rosmarin wird vor allem für warme, gegarte …

    weiterlesen
  • Kochen

    Was ist der Unterschied zwischen Kümmel und Kreuzkümmel?

    Kümmel und Kreuzkümmel sind unterschiedliche Gewürze. Kümmel hat ein mildes, herb-würziges Aroma und wird oft in Brot, Käse und Kohlgerichten verwendet. Kreuzkümmel, auch Cumin genannt, hat ein intensives, leicht scharfes Aroma und ist typisch für in…

    weiterlesen
  • Kochen

    Warum sind Gnocchi keine Nudeln?

    Von ihrer Form und Farbe her erinnern Gnocchi zwar an Nudeln. Sie unterscheiden sich jedoch von herkömmlichen Nudelsorten, weil sie nicht aus Getreide, sondern in der Regel aus Kartoffeln hergestellt werden. Sie erinnern in dieser Hinsicht an Kartoff…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.