Was bedeutet Sautieren?

Sautieren stammt aus dem Französischen und bedeutet „springen“. Es handelt sich um eine Form des Kurzbratens, bei der Gemüse und Fleisch unter großer Hitze in einer Pfanne oder Sauteuse geschwenkt werden. Auf diese Weise lässt sich beides bei Temperaturen von 160 bis 240 Grad Celsius schnell garen, ohne dass etwas anbrennt. Beim klassischen Sautieren wird das Gargut ohne Zugabe von Flüssigkeit gebraten. Genauso lassen sich bereits gegarte Speisen mit dieser Technik auch vor dem Servieren kurz in Butter oder Öl schwenken.

Der Handgriff sieht einfach aus, erfordert aber etwas Übung und das passende Equipment, damit beim Sautieren alles in der Pfanne bleibt. Verwenden Sie ein hochwandiges Modell mit langem Griff. Bei speziellen Schwenkpfannen ist die Öffnung größer als der Boden der Pfanne, sodass die schräge Wand das Sautieren erleichtert.

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Kochen“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Kochen

    Was ist der Unterschied zwischen Panade und Panierung?

    Eine Panade ist ein Füll- und Lockerungsmittel, etwa aus eingeweichtem Weißbrot oder Brötchen, für Hackmassen, gefüllte Kalbsbrust oder ähnliche Gerichte. Wenn man z.B. Schnitzel zubereitet, nennt man den Vorgang der Umhüllung panieren, das Ergebnis …

    weiterlesen
  • Kochen

    Wie bleibt Rotkohl beim Kochen rot?

    Rotkohl wird vor dem Kochen mit Salz, Zucker und Essig angemacht. Durch den Essig wird die rote Farbe im sonst eher lilafarbenen Kohl aktiviert. So bleibt er nach dem Kochen insgesamt roter. Wer mag, kann auch kurz vor Garende noch einen Schluck Rote…

    weiterlesen
  • Kochen

    Wie lässt sich Bohnenkraut am besten verwenden?

    Bohnenkraut ist ein Gewürz, das für verschiedene Sorten von Gemüse und Gemüsesalat verwendet werden kann. Besonders gut harmoniert es mit Hülsenfrüchten wie etwa Bohnen. Aber auch Fleischgerichte lassen sich damit geschmacklich verfeinern. Das Krau…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.