Was ist das Besondere an Retsina-Wein aus Griechenland?

Der griechische Retsina-Wein zeichnet sich vor allem durch seine Harznote aus. Sein bitterer und säuerlicher Geschmack regt den Appetit an. In der modernen Produktion werden dem trockenen Weißwein beim Gärungsprozess kleine Stücke von Pinienharz hinzugefügt, um das spezifische Aroma zu erzeugen. Das Harz wird beim ersten Abstich wieder entnommen. Außer in Griechenland, wird Retsina auch auf Zypern produziert.

Ursprünglich lässt sich der Geschmack von Retsina auf die Lagerungsbedingungen zurückführen: Im antiken Griechenland bewahrte man den Wein in Schläuchen aus Ziegenfell auf. Diese waren mit Harz abgedichtet, das sein Aroma langsam an den Wein abgab.

Am weitesten verbreitet ist heutzutage der weiße Retsina-Wein, sehr viel seltener sind rote oder Rosé-Varianten. Junger weißer Retsina wird gut gekühlt getrunken und eignet sich zu Fisch- und Fleischgerichten. Traditionell wird er auch zu Tapas gereicht. Genießen Sie ihn auch zu Gerichten wie kretanischen Kartoffeln.

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Getränke“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Getränke

    Was ist Eiswein?

    Eiswein wird aus Trauben gewonnen, die in gefrorenem Zustand gelesen und gekeltert werden. Aufgrund seiner aufwendigen Herstellung, der geringen Erträge und seines besonderen Aromas gehört Eiswein zu den Prädikatsweinen. Er muss neben den Standards d…

    weiterlesen
  • Getränke

    Wie lange ist Wasser haltbar?

    Wie lange ist Wasser haltbar? Ohne Inhaltsstoffe wie Zucker oder Eiweiß kein Verderb, also kann Wasser nicht schlecht werden – oder? Entgegen dieser weit verbreiteten Annahme ist auch Wasser nicht unendlich lange haltbar. Zwar kann es nicht vergären …

    weiterlesen
  • Getränke

    Korkenzieher: Welche Arten gibt es?

    Der Korken einer Weinflasche lässt sich auf unterschiedlichste Art und Weise entfernen. Die verschiedenen Arten von Korkenziehern unterscheiden sich in Handhabung und Preisklasse. Die einfachste und gängigste Variante ist der T-Korkenzieher. Er beste…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.