Was ist der Unterschied zwischen Früh- und Spätkartoffeln?

Die Unterscheidung zwischen Frühkartoffeln und den später geernteten Kartoffeln richtet sich nach der Vegetationszeit der Knollen. Als sogenannte Frühkartoffeln bezeichnet man die Kartoffeln, die eine Vegetationszeit von nur 90 bis 120 Tage haben. Die Kartoffeln reifen ansonsten 120 bis 160 Tage. Frühkartoffeln werden in Deutschland zwischen Juni und Juli geerntet. Die Ernte der Kartoffeln, die schalenfest sind und eingelagert werden können, findet im September bis Oktober statt.

Frühe Kartoffeln sollte man zeitnah nach dem Einkauf verarbeiten, länger als eine Woche sollten sie nicht lagern. Später geerntete Kartoffeln dagegen sind schalenfest, man kann sie einkellern und auf diese Weise lange lagern. Frühe Kartoffeln haben eine vergleichsweise dünne Schale, die man gut mitessen kann. Sehr früh in der Saison kann man die Schale sogar ohne Mühe mit dem Daumen abreiben. Außerdem haben sie einen geringeren Stärkeanteil. Im Geschmack sind sie deutlich feiner und gelten auch aufgrund ihrer geringen Größe als elegante Beilage.

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Obst & Gemüse“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Obst & Gemüse

    Sanddorn: Welche Produkte gibt es?

    Unter "Sanddorn" versteht man kulinarisch im Normalfall orangerote Früchte, die Sie nicht roh essen, sondern vor allem als Saft, zudem unter anderem als Bonbons, Tee, Marmelade, Mus oder Öl zu sich nehmen. In der ersten Variante sind die Sanddorn-Frü…

    weiterlesen
  • Obst & Gemüse

    Woran erkennt man frische Tomaten?

    Sofern es sich nicht um grüne Sorten handelt, lassen sich reife, frische Tomaten an ihrer ausgeprägten roten, gelben oder violetten Färbung erkennen. Das Fleisch sollte fest sein, auf leichten Druck jedoch nachgeben. Die Schale muss weitestgehend unb…

    weiterlesen
  • Obst & Gemüse

    Wie schält man einen Granatapfel?

    Um einen Granatapfel zu schälen, schneiden Sie mit einem scharfen Messer ein Quadrat um den Blütenansatz herum. Dann schneiden Sie die Schale von den Ecken des Quadrats aus nach unten ein und ziehen den Blütenansatz heraus. Nun können Sie mit den Dau…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.