Was ist der Unterschied zwischen Körnerbrot und Vollkornbrot?

Die Bezeichnung „Körnerbrot“ erweckt den Eindruck, als handele es sich um ein Produkt, das nach den gleichen Kriterien hergestellt wurde wie „Vollkornbrot“. Das ist allerdings ein Trugschluss. Vollkornbrot muss zu mindestens 90 Prozent aus Vollkornmehl hergestellt sein. Für Vollkornmehl wird das ganze Korn verwendet. So bleiben besonders viele Ballaststoffe und Mineralstoffe erhalten, die sich in der Schale des Korns befinden. Für Weißmehl wird nur der helle Mehlkern des Getreides verarbeitet.

Der Begriff „Körnerbrot“ sagt hingegen nichts über die Art des verwendeten Mehls aus. Zum Backen von Körnerbrot darf sowohl Vollkornmehl als auch weißes Mehl verwendet werden. Die Bezeichnung verrät lediglich, dass Körner im Teig verbacken werden.

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Grundnahrung“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Grundnahrung

    Was ist der Hahnentritt im Ei?

    Früher glaubte man, dass ein Ei mit Hahnentritt befruchtet sei oder es sich bei dem Fleck gar um einen Embryo handele. Beides ist ein weitverbreiteter Mythos: Erkennen Sie einen Hahnentritt im Ei, sind bei der Ei-Bildung lediglich Blut und Gewebeteil…

    weiterlesen
  • Grundnahrung

    Kann man Kartoffelbrei aufwärmen?

    Um Kartoffelbrei aufzuwärmen, können Sie ihn auf dem Herd oder in der Mikrowelle erhitzen. Fügen Sie etwas Milch, Sahne, Wasser oder Brühe hinzu, um die Konsistenz zu verbessern. Kartoffelpüree hält sich im Kühlschrank bis zu drei Tage. Zum Aufwärmen…

    weiterlesen
  • Grundnahrung

    Sind Dosentomaten gesünder als frische Tomaten?

    Frische und reife Tomaten enthalten in der Regel mehr wichtige Inhaltsstoffe als Dosentomaten. Von April bis Oktober, wenn deutsche Tomaten Saison haben, sollte man daher zu frischen Tomaten greifen. Im Winter lohnt es sich jedoch, für Gerichte mit…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.