Was ist Separatorenfleisch ?

Unter Separatorenfleisch wird ein Erzeugnis verstanden, das durch Ablösen des an fleischtragenden Knochen nach dem Entbeinen haftenden Fleisches auf maschinelle Weise gewonnen wird. Dabei wird die Struktur der Muskelfasern verändert oder aufgelöst. Es gibt verschiedene Verfahren der Herstellung.

Bei Rinderknochen ist dieses Verfahren europaweit verboten, ebenso darf kein Separatorenfleisch von Wirbelsäule und Schädel von Ziegen und Schafen verarbeitet werden.

Separatorenfleisch wird überwiegend zur Herstellung von wärmebehandelten Fleischerzeugnissen verwendet. Der Einsatz muss aber in der Zutatenliste deutlich deklariert werden.

In den Deutschen Leitsätzen für Fleisch und Fleischerzeugnissen ist geregelt, dass in den Produkten, die in Spitzenqualität hergestellt werden, kein Separatorenfleisch eingesetzt werden darf. Unter diese Kategorie fallen die meisten Fleischerzeugnisse aus dem Handel.

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Fleisch & Wurst“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Fleisch & Wurst

    Was zeichnet das Fleisch vom Mangalitza-Schwein aus?

    Das Mangalitza-Schwein ist eine ungarische Schweinerasse und auch als Wollschwein bekannt. Sein Fleisch ist ausgesprochen zart und feinfaserig und hat einen vergleichsweise hohen Fettanteil. Das sorgt für eine edle Marmorierung und einen besonders sa…

    weiterlesen
  • Fleisch & Wurst

    Kann man Schlangenfleisch essen?

    In vielen Teilen Asiens und Afrikas sowie in den USA gilt Schlangenfleisch als Delikatesse. In den USA und in China ist der Konsum am höchsten. In Deutschland ist das Fleisch von Schlangen in der Regel nur in Spezialitätengeschäften und speziellen Re…

    weiterlesen
  • Fleisch & Wurst

    Wie sollte man Wurstaufschnitt lagern und wie lange ist er haltbar?

    Solange Wurstaufschnitt noch verpackt ist und gekühlt gelagert wird, gilt das Mindesthaltbarkeitsdatum als Richtwert. Bei sommerlichen Temperaturen sollten Sie den Aufschnitt jedoch in einer Kühltasche vom Einkauf nach Hause transportieren, um vorzei…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.