Was macht das Fleisch vom Iberischen Duroc-Schwein so besonders?

Das Iberische Duroc-Schwein wird in Spanien gezüchtet. Ein besonderes Merkmal ist der hohe Anteil an intramuskulärem Fett, der sich auch in der feinen Marmorierung des Schweinefleischs widerspiegelt. Beim Braten schmelzen die Fettäderchen und sorgen für den besonders saftigen Geschmack. Die Qualität des sehr zarten und aromaintensiven Fleisches wird unter anderem auch durch die kräuterreiche Ernährung der Schweine bedingt.

Das Iberische Duroc-Schwein ist eine Kreuzung des Iberischen Schweins mit dem roten Jersey-Schwein aus den USA. Rein äußerlich ähneln Duroc-Schweine dem deutschen Hausschwein, allerdings haben die Tiere rotbraune Borsten und unterscheiden sich auch durch ihre Schlappohren von den in Deutschland heimischen Schweinerassen.

Auch eine Fleisch-Spezialität: Tafelspitz vom Rind.

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Fleisch & Wurst“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Fleisch & Wurst

    Wie wird Kasseler hergestellt?

    Kasseler wird aus gepökeltem und kurz heißgeräuchertem Schweinefleisch hergestellt. Das verwendete Fleisch stammt in der Regel aus dem Schweinerücken, -kotelett oder dem Nacken des Schweines. Seltener werden Schweinebauch und Schweineschulter zu Kass…

    weiterlesen
  • Fleisch & Wurst

    Was ist so besonders am Ochsenschwanz?

    Das Besondere am Ochsenschwanz ist die spezielle Beschaffenheit seines Fleisches. Der Ochsenschwanz befindet sich noch hinter dem Schwanzstück des Rindes. Er besteht neben Schwanzwirbeln und Muskelfleisch hauptsächlich Bindegewebe. Damit ist der Ochs…

    weiterlesen
  • Fleisch & Wurst

    Welche Teilstücke liefert die Hochrippe vom Rind?

    Als Hochrippe wird das Teilstück aus dem vorderen Rücken des Rindes bezeichnet. Je nach Schnittführung wird auch die Hohe Rippe bzw. Fehlrippe zur Hochrippe gerechnet. Die Hohe Rippe wird für Sauerbraten, Eintöpfe, Gulasch und teilweise für Fondue ve…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.