Was muss man beim Krabbenpulen beachten?

Besonders wichtig ist zunächst, die Krabben recht bald nach dem Kauf zuzubereiten und zu verzehren. Da sie wie andere Meeresfrüchte recht schnell verderben, muss auf die Einhaltung der Kühlkette geachtet werden. Mit ein wenig Übung gelingt das Krabbenpulen dann ganz einfach. Halten Sie die Krabbe am Kopf zwischen Daumen und Zeigefinger fest, ohne sie zu zerdrücken. Greifen Sie mit der anderen Hand das Krabbenhinterteil und drehen Sie es vorsichtig, bis der Panzer aufbricht. Anschließend ziehen Sie die hintere Panzerhälfte behutsam ab, bevor Sie das Krabbenfleisch mit Fingerspitzengefühl aus dem Kopf der Krabbe herauslösen.

Frische und ungepulte Krabben erhalten Sie während der Hochsaison von August bis Oktober. Bedenken Sie, dass die Fleischmenge nach dem Pulen nur etwa ein Drittel des ursprünglichen Gewichts ausmacht. Sollen mehrere Gäste satt werden, kaufen Sie also eine ausreichend große Menge. Tipp: Werfen Sie die Schalen nach dem Krabbenpulen nicht weg – daraus können Sie zum Beispiel noch eine Krabbensuppe zubereiten. Das Fleisch lässt sich zum Beispiel zu einem köstlichen Nordseekrabbensalat verarbeiten.

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Kochen“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Kochen

    Wie lassen sich Obst und Gemüse tournieren?

    Das bedeutet, dass die Zutaten allesamt in dieselbe Form und Größe geschnitten werden. Das hat zwei Vorteile: Zum einen wird so die Mahlzeit optisch aufgewertet – das Auge isst bekanntlich mit. Zum anderen sind gleich geformte Stücke beim Garvorgang …

    weiterlesen
  • Kochen

    Stimmt es, dass Sahne nicht kochen soll? Warum?

    Wenn man Sahne über längere Zeit kochen lässt, kann diese ausflocken. Das bedeutet, das Fett trennt sich von der Molke. Das passiert auch, wenn man Sahne oder Milch mit säurehaltigen Zutaten kocht, wie zum Beispiel Zitrone. Wenn man sahnehaltige Sauc…

    weiterlesen
  • Kochen

    Wie kocht man in einem Wok?

    Beim klassischen Kochen im Wok werden die Zutaten trotz hoher Temperaturen besonders schonend gegart. Vitamine und Nährstoffe bleiben besser erhalten als beim Braten in einer flachen Pfanne, weil Fleisch und Gemüse durch ständiges Rühren zwischen dem…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.