Was zeichnet ein Rumpsteak aus?

Das Rumpsteak gehört weltweit zu den Klassikern unter den Rindersteaks. Charakteristisch für den Zuschnitt sind sein ausgeprägter Fettrand und eine feine Fettmarmorierung. Beides verleiht dem Fleisch seine Saftigkeit und seinen Geschmack. Das Rumpsteak wird in der Regel auf eine Dicke von mindestens zwei Zentimetern geschnitten und bringt dann 200 bis 400 Gramm auf die Waage. Das Fett sollte vor dem Braten leicht eingeschnitten werden, damit sich das Steak in der Pfanne nicht wellt.

In Deutschland wird das Rumpsteak aus dem Rinderrücken geschnitten, der an die Hochrippe angrenzt. Die US-Amerikaner nennen diesen Fleischzuschnitt „Striploin“. Unter einem Rumpsteak verstehen Amerikaner und auch Briten hingegen ein Steak aus der Hüfte (in Deutschland Hüftsteak). Es ist etwas zäher und enthält weniger Fett. Mit einem Rumpsteak können Sie zum Beispiel auch unser Zwiebelrostbraten-Rezept zubereiten.

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Fleisch & Wurst“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Fleisch & Wurst

    Wie erkenne ich das Fleisch aus teilnehmenden Tierwohlbetrieben?

    Derzeit ist es nicht möglich, Produkte aus teilnehmenden Betrieben zu erkennen. Das liegt unter ande-rem daran, dass an der Produktion der Fleischprodukte bislang sowohl noch Hersteller, die bereits an der Initiative teilnehmen können und solche, die…

    weiterlesen
  • Fleisch & Wurst

    Hat Fleisch Poren, die sich schließen können?

    Es ist ein populärer Küchenmythos, dass Fleisch Poren haben soll. Beim scharfen Anbraten schließen sich die Poren angeblich, sodass kein Fleischsaft mehr austreten kann und das Fleisch saftig bleibt. Allerdings besteht Fleisch – im Gegensatz zur Haut…

    weiterlesen
  • Fleisch & Wurst

    Darf man Hackfleisch roh essen?

    Im Prinzip kann jedes Hackfleisch auch roh verzehrt werden, sofern es absolut frisch und nicht aufgetaut ist. Besonders beliebt ist Mett aus Schweinefleisch oder Tatar aus hochwertigem Rindfleisch. Allerdings sollten empfindliche Menschen wie zum B…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.