Welche gesunden Eigenschaften hat Kresse?

Kresse bzw. Gartenkresse lässt sich problemlos zu Hause auf der Fensterbank kultivieren. Sie ist damit ein gesunder Nährstofflieferant für zwischendurch. Kresse enthält beispielsweise mehr Vitamin C als Zitronen oder Orangen . Zu beachten ist, dass die Verzehrmengen von Kresse wegen des intensiven würzig-scharfen Aromas eher gering sind. Dafür lässt sich das Kraut vielseitig verwenden und regelmäßig in den Speiseplan integrieren: Gartenkresse eignet sich als gesunder Brotbelag, zum Verfeinern von Dips auf Quarkbasis oder als würzige Ergänzung in Suppen oder Salaten.

Kresse enthält nicht nur viel Vitamin C, sondern ist auch ein guter Lieferant von Beta-Carotin, das der Körper in Vitamin A umwandeln kann. Das vielseitige Kraut liefert außerdem zahlreiche B-Vitamine , insbesondere der Gehalt an Folat ( Folsäure) ist beachtlich. Schließlich versorgt Kresse den Körper mit Mineralstoffen , darunter Eisen, Kalium und Kalzium .

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Obst & Gemüse“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Obst & Gemüse

    Kann man Kaki-Schale mitessen?

    "Grundsätzlich ist die Kaki-Schale essbar und es bestehen keine gesundheitlichen Bedenken, wenn Sie die Frucht gründlich abwaschen. Auch in der Schwangerschaft können Sie Kaki mit Schale essen. Einzig der Geschmack kann gegen den Verzehr sprechen: Ge…

    weiterlesen
  • Obst & Gemüse

    Wie lassen sich Orangen filetieren?

    Für bestimmte Orangen-Rezepte wie Marmeladen, Salate und Desserts sollten Sie die Apfelsinen filetieren. Doch wie lässt sich die grobe weiße Haut vom Fruchtfleisch lösen? Schließlich umschließt sie die Spalten außen und in den Zwischenräumen fest. …

    weiterlesen
  • Obst & Gemüse

    Avocado hat braune Stellen: Ist sie noch essbar?

    Hat eine Avocado braune Stellen, bedeuten das nicht, dass diese nicht mehr essbar ist, denn diese können auch durch Oxidation, Überreife oder Druckstellen entstehen. Wenn allerdings noch ein muffiger Geruch hinzukommt, ist das Obst definitiv ungenieß…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.