Welche Nährstoffe liefern Kidneybohnen?

Kidneybohnen sind hierzulande vor allem in der Konserve erhältlich. Seltener finden sich im Handel auch getrocknete Kidneybohnen. Im getrockneten Zustand liefern die Bohnen zwar viele Nährstoffe, sind aber nicht verzehrfähig. Sie müssen erst gegart werden und verlieren hierbei einen Teil ihrer wertvollen Inhaltsstoffe. Kidneybohnen aus der Konserve sind bereits vorgegart und können sofort weiterverarbeitet oder verzehrt werden.

Dennoch enthalten auch gegarte Kidneybohnen nennenswerte Mengen an pflanzlichem Eiweiß sowie den Mineralstoffen Kalium, Kalzium, Phosphor, Eisen und Zink. Während der Fettgehalt sehr gering ist, liefern Kidneybohnen viele Kohlenhydrate mit einem hohen Anteil an Ballaststoffen. Wie auch bei anderen Hülsenfrüchten kann der Verzehr zu Blähungen führen, die sich durch eine Zubereitung mit etwas Kümmel oder Anis abmildern lassen. Kidneybohnen lassen sich als gesundes Lebensmittel einordnen und sind insbesondere für Vegetarier und Veganer ein guter Proteinlieferant.

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Obst & Gemüse“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Obst & Gemüse

    Wann sind Auberginen gesund, wann sind sie giftig?

    Solange Auberginen reif sind, sind die sowohl gekocht als auch roh unbedenklich genießbar. Mehr sollte darauf geachtet werden, dass die Aubergine keine grünen Stellen mehr aufweist, denn dann ist sie noch nicht reif und enthält noch Solanin – ein sch…

    weiterlesen
  • Obst & Gemüse

    Muss man den Hokkaido-Kürbis schälen?

    Nein, für die meisten Hokkaido-Rezepte muss der Hokkaido-Kürbis nicht geschält, sondern lediglich gründlich gewaschen werden Die dünne Schale kann ohne Bedenken mitgegessen werden, wie z. B. bei unserer Kürbis-Carbonara . Die einfache Verarbeitung…

    weiterlesen
  • Obst & Gemüse

    Warum erntet man Grünkohl erst nach dem ersten Frost?

    Grünkohl ist ein beliebtes Wintergemüse. Niedrige Temperaturen bis zu -10°C schaden dem Grünkohl nicht. Durch Kälteeinwirkung verlangsamen sich Stoffwechselprozesse in der Grünkohlpflanze. Dadurch steigt der Zuckergehalt in den Kohlblättern und der K…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.