Wie bereitet man Ingwerwasser zu?

Dafür nimmt man am besten Bio-Ingwer und schneidet ihn – ungeschält – in ungefähr 0,5 Zentimeter dicke Scheiben. Diese gibt man in eine hitzebeständige Glaskaraffe oder Teekanne und übergießt den Ingwer mit ungefähr 80 Grad heißem Wasser und lässt das Ingwerwasser mindestens 20 Minuten ziehen. Wer es intensiver mag, kann die Scheiben natürlich auch länger ziehen lassen. Je nach Geschmack kann man auch Zitronenscheiben, Honig oder Minz-Stängel hinzugeben.

Man kann die Ingwerscheiben auch mehrmals verwenden und einen zweiten oder sogar dritten Aufguss machen. Diese schmecken dann natürlich schwächer.

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Getränke“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Getränke

    Wein dekantieren: Was bedeutet das eigentlich?

    Unter Dekantieren verstehen viele das Umfüllen des Weins in eine bauchige Karaffe, damit der Wein mit Sauerstoff in Kontakt kommen und atmen kann. Genau genommen handelt es sich bei diesem Schritt jedoch nicht um das eigentliche Dekantieren: Sommelie…

    weiterlesen
  • Getränke

    Enthält alkoholfreies Bier wirklich keinen Alkohol?

    Alkoholfreies Bier kann, wie übrigens auch alkoholfreier Wein , bis zu 0,5 Volumenprozent Alkohol enthalten. Dies entspricht vier Gramm Alkohol pro Liter und gilt als tolerierbar. Per Gesetz dürfen Produkte bis zu dieser Obergrenze als „alkoholfrei“…

    weiterlesen
  • Getränke

    Wie bereitet man Matcha Tee zu?

    Matcha ist ein traditionelles japanisches Teegetränk; wörtlich bedeutet es „gemahlener Tee“. Hier bei uns gilt Matcha als gute Alternative zu Kaffee. Es wird aber nicht nur als Heißgetränk konsumiert, sondern findet auch in Gebäck, Smoothies oder Eis…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.