Wie isst man eine Sternfrucht?

Die Sternfrucht, auch unter dem Namen Karambola bekannt, stammt ursprünglich aus Südostasien und wird heutzutage in vielen tropischen Klimaten kultiviert. Sie hat einen leicht säuerlich-süßen Geschmack. Nach dem Waschen ist die gesamte Sternfrucht essbar – einschließlich der Schale.

Man kann sie beispielsweise quer in Scheiben schneiden und erhält so kleine Sterne, die man zum Garnieren von Süßspeisen oder Getränken verwenden kann. Der süß-saure Geschmack der Sternfrucht passt zudem gut in Obstsalat, aber auch zu herzhaften Fleischgerichten, wenn Sie zum Beispiel ein Chutney daraus kochen. Sternfrüchte lassen sich außerdem gut zu Kompott und Konfitüren verarbeiten.

Die Sternfrucht, auch „Baumstachelbeere“ genannt, sollte bei der Ernte einen gewissen Gelbanteil aufweisen. Sternfrüchte gehören zu den sogenannten nicht-klimakterischen Früchten und reifen nach der Ernte nur in geringem Maße nach.

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Obst & Gemüse“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Obst & Gemüse

    Bei welchen Obstsorten sollte man die Schale nicht mitessen?

    Die Schale einiger Obstsorten ist bitter oder zäh. Bei diesen Früchten käme kaum jemand auf die Idee, die Schale mitzuessen. Typische Beispiele sind Bananen , Mangos oder auch Zitrusfrüchte. Bei Zitrusfrüchten wie Zitronen, Orangen und Mandari…

    weiterlesen
  • Obst & Gemüse

    Anti-Aging-Essen: Welches Obst und Gemüse hält jung?

    Grundsätzlich gibt es kein Anti-Aging-Essen, das den Alterungsprozess verlangsamt oder für ein dauerhaft junges Aussehen sorgt. Allenfalls lässt sich mit der richtigen Ernährung der Hautalterungsprozess bis zu einem gewissen Grad verlangsamen – eine …

    weiterlesen
  • Obst & Gemüse

    Warum gilt Wirsing als so gesund?

    Wirsing gilt als gesunde Nährstoffquelle: Die Kohlsorte ist wegen seines hohen Wasseranteils kalorienarm und liefert gleichzeitig viele Nährstoffe wie Vitamin C und E sowie pflanzliches Eiweiß. Daneben enthält Wirsing sekundäre Pflanzenstoffe. Er i…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.