Wie kann man ohne Salz würzen?

Besonders gut funktioniert das mit frischen Kräutern und intensiven Gewürzen. Sie fördern den Eigengeschmack der Lebensmittel und so wird der Geschmack des Gerichts intensiver und voller.

Frische Kräuter wie Dill, Schnittlauch und Basilikum kann man auch prima zu Hause auf der Fensterbank oder in der Küche ziehen.

Wenn Sie mit geschmacksintensiven Gewürzen wie Paprika, Pfeffer oder Curry würzen, können Sie sehr wenig Salz verwenden oder sogar ganz darauf verzichten.

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Kochen“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Kochen

    Was genau ist Grieß?

    Grieß sind 0,3 bis 1 mm große Getreidekörner, meist aus Weizen. Beim Mahlen mit Stahlwalzen entsteht Grieß, der durch Aufkochen mit Wasser oder Milch zu Grießbrei wird. Es gibt auch Grieß aus Mais, Dinkel oder Reis. Weichweizengrieß eignet sich zum B…

    weiterlesen
  • Kochen

    Wie schält man Knoblauch?

    Für eine simple Methode, Knoblauch schnell zu schälen, schneiden Sie zunächst das Ende ab. Danach drücken Sie die Zehe mit einer möglichst breiten Klinge – nutzen Sie beispielsweise das Kochmesser – sanft an. So löst sich die Haut leicht und Sie könn…

    weiterlesen
  • Kochen

    Wofür verwendet man einen Mörser?

    Ein Mörser ist perfekt, um trockene Gewürze, zum Beispiel nach dem Rösten, zu zerkleinern. Man kann ganz klassisch Pfeffer darin zerstoßen, Sesamkörner zerreiben, aber auch tolle Soßen herstellen. Indem man Knoblauch und Salz darin zerkleinert, etwas…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.