Wie lange sind Erdbeeren im Kühlschrank haltbar?

Erdbeeren sind hochempfindliche Früchte, die sich nicht lange lagern lassen. Selbst im Kühlschrank bleiben die leckeren, aber sehr sensiblen Früchte nur etwa einen bis zwei Tage haltbar, bevor sie zu verderben beginnen. Indem Sie mögliche Feuchtigkeitsquellen reduzieren, können Sie jedoch verhindern, dass die Erdbeeren binnen dieser Zeit matschig werden oder Schimmel ansetzen.

Man sollte frische Erdbeeren idealerweise im Gemüsefach des Kühlschranks aufbewahren. Auf keinen Fall dürfen Erdbeeren nach dem Kauf gewaschen und dann aufbewahrt werden, das Wasser macht die Früchte nicht länger haltbar, sondern nur noch anfälliger für Schimmelsporen und Co. Außerdem verlieren sie so ihr Aroma. Waschen und von Stil und Blättern befreien sollten Sie die Erdbeeren deshalb erst, wenn die Früchte auch gleich danach verzehrt oder weiterverarbeitet werden, etwa zu einem Erdbeerpudding.

Am besten lagern Sie die Erdbeeren im Kühlschrank in einem Sieb, sodass kühle Luft von allen Seiten an die Früchte gelangt und eventuelle Feuchtigkeitsreste abtropfen können. Sie können auch Zeitung oder Küchenkrepp mit ins Gemüsefach geben, um zu verhindern, dass die Erdbeeren durch Kondenswasser feucht werden. Das Papier nimmt die Feuchtigkeit auf und die Erdbeeren sind so länger haltbar.

Lesen Sie bei uns außerdem, welche Möglichkeiten sie noch haben, um Lebensmittel länger haltbar zu machen.

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Obst & Gemüse“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Obst & Gemüse

    Wie isst man eine Cherimoya?

    Die Cherimoya ist eine exotische, hierzulande noch recht unbekannte Frucht. Sie stammt aus den Anden und wird auch in Italien, Spanien, Thailand, Brasilien oder Israel angebaut. Sie hat eine graugrüne, geschuppte Schale und cremefarbenes Fruchtfleisc…

    weiterlesen
  • Obst & Gemüse

    Wozu lassen sich die Früchte der Mispel verarbeiten?

    Mispeln sind die Früchte des Mispelbaumes. Im Mittelalter waren Baum und Frucht hierzulande weit verbreitet, heutzutage spielt die Mispel als Obstbaum keine Rolle mehr. Sie kommt fast ausschließlich als Wildwuchs vor. Allerdings werden seit einigen J…

    weiterlesen
  • Obst & Gemüse

    Welche gesunden Eigenschaften besitzt Feldsalat?

    Feldsalat gilt vor allem aufgrund seines hohen Gehalts an Eisen und Vitamin C als gesund. So enthält der Ackersalat pro 100 Gramm 35 Milligramm Vitamin C. Mit 2 Milligramm Eisen pro 100 Gramm weist Feldsalat außerdem einen für Gemüse und Kräuter rech…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.