Wie lassen sich Bohnen am besten lagern?

Frische grüne Bohnen sind recht empfindlich und nicht lange haltbar. Da sie weder Feuchtigkeit noch Druck vertragen, sollten Sie die Hülsenfrüchte locker und trocken in eine Frischhaltebox lagern. Im Kühlschrank sind die Bohnen bei rund 7 Grad Celsius etwa zwei Tage haltbar. Alternativ lassen sich die grünen Bohnen auch in einem großen Frischhaltebeutel mit viel Luft verpacken und ebenfalls zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Sollten Sie sie länger lagern wollen, können Sie die Bohnen blanchieren und dann einfrieren. So sind sie nach acht bis zehn Monaten noch für Stangenbohnen-Rezepte verwendbar.

Im Gegensatz zu grünen Bohnen handelt es sich bei braunen und weißen Bohnen um die Samen bestimmter Hülsenfrüchte . Sie kommen entweder getrocknet oder vorgegart in Konserven in den Handel. Dasselbe gilt für andere Sorten von Hülsenfrüchten . Die Dosen können Sie problemlos ungekühlt im Küchenschrank oder in der Speisekammer lagern. Die Haltbarkeit entnehmen Sie dem aufgedruckten Mindesthaltbarkeitsdatum. Getrocknete Bohnen können Sie an einem dunklen, trockenen und kühlen Ort aufbewahren. Gut geeignet ist zum Beispiel die Speisekammer oder der Keller. Dort sind sie rund ein Jahr lang haltbar. Kochen können Sie damit zum Beispiel ein würziges, arabisches Foul-Essen.

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Obst & Gemüse“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Obst & Gemüse

    Was macht Sprossengemüse so gesund?

    Sprossengemüse gilt als sehr gesund, weil es eine große Bandbreite an Nährstoffen liefert. Bei Sprossen handelt es sich keimende Pflanzensamen. Im Zuge dieses Entwicklungsprozesses steigt der Gehalt an gesunden Nährstoffen sprunghaft an. Beliebtes Sp…

    weiterlesen
  • Obst & Gemüse

    Worin unterscheiden sich grüne und gelbe Zucchini?

    Grüne und gelbe Zucchini unterscheiden sich nur in ihrer Farbgebung. Geschmack und Verwertungsmöglichkeiten in der Küche sind von der Schalenfarbe des Gemüses unabhängig. Beide Varianten der Zucchini lassen sich in der Küche vielseitig verwenden – ih…

    weiterlesen
  • Obst & Gemüse

    Was unterscheidet Brombeeren von Himbeeren?

    Bei Brombeeren und Himbeeren handelt es sich jeweils um Vertreter der Familie der Rosengewächse. Beide Pflanzen stellen jedoch eigene Arten dar. Während die Früchte der Brombeeren einen blauschwarzen Farbton aufweisen, sind Himbeeren an ihrer leuchte…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.