Wie macht man Omelette?

Das Grundrezept für Omelette besteht wie auch die italienische Frittata lediglich aus Eiern, Salz, Pfeffer und Bratfett. Für Letzteres eignet sich Butter, Butterschmalz oder Speiseöl. Rechnen Sie zwei bis drei Eier pro Person ein und verquirlen Sie diese mithilfe einer Gabel. Würzen Sie die flüssige Eimasse mit etwas Salz und Pfeffer.

Lassen Sie ein Stück Butter in einer Pfanne schmelzen oder erhitzen Sie darin etwas Öl. In einer beschichteten Pfanne kommt man auch ohne Fett aus. Drehen Sie die Herdplatte auf niedrige bis mittlere Hitzestufe. Gießen Sie die verquirlten Eier in die Pfanne und lassen Sie die Masse zwei bis drei Minuten stocken. Schieben Sie währenddessen mit einem Pfannenwender die Eimasse ein paar Mal zur Pfannenmitte, damit die noch flüssigen Eier ebenfalls ausreichend Hitze abbekommen. Wenn die Masse fest geworden ist, klappen Sie das Omelette zur Hälfte um und servieren es.

Ein Omelette gelingt am besten, wenn Sie nicht zu viele Eier auf einmal in der Pfanne verarbeiten. Bevor die Pfanne zu voll ist, sollten Sie lieber mehrere kleine Omelettes zubereiten. Die Garzeit können Sie Ihren persönlichen Vorlieben anpassen. Wenn Sie einen flüssigen Kern bevorzugen, lassen Sie die Masse nicht ganz fertig stocken. Mögen Sie die Eierspeise gut durch und knusprig angebräunt, lassen Sie sie etwas länger garen. Omeletts lassen sich zudem mit frischen Kräutern, Käse, Pilzen, Schinken, Speck, Kartoffeln und anderem Gemüse verfeinern. Probieren Sie hierzu einmal unser leckeres Käse-, ein saftiges Kartoffelomelett sowie unsere vielseitigen Omelette-Rezepte aus.

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Kochen“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Kochen

    Wie viel Fleisch pro Person sollte man beim Kochen einplanen?

    Vor allem, wenn man für mehrere Gäste kocht, stellt sich die Frage, wie viel Fleisch pro Person man einplanen sollte. Durch eine möglichst genaue Schätzung kann man nicht nur den Geldbeutel schonen, sondern auch Essensreste vermeiden, die sich womögl…

    weiterlesen
  • Kochen

    Kochen für Kinder: Welche Gerichte sind gesund und lecker?

    Beim Kochen für Kinder sollten die Gerichte stets abwechslungsreich und bunt sein. Nach dem ersten Lebensjahr können Kinder im Prinzip dasselbe wie ihre Eltern essen: Was für Erwachsene gesund ist, ist auch für den Nachwuchs nicht verkehrt: Die wic…

    weiterlesen
  • Kochen

    Stichwort Meal Prepping: Wie kann man sich gut vorbereiten, wenn wenig Zeit zum Kochen bleibt?

    Meal Prepping - das bedeutet, Gerichte auf Vorrat zuzubereiten, und zwar mit möglichst wenig Aufwand, aber frischen Zutaten. Im Alltag lässt sich das gut umsetzen, indem man immer ein paar Klassiker, wie beispielsweise Pasta, Parmesan oder Kichererbs…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.