Wie püriert man Kichererbsen?

Am besten geht das mit einem Mixer oder Küchenzerkleinerer, denn so werden die vorher gegarten und geschälten Kichererbsen richtig cremig. Die pürierten Kichererbsen kann man mit Tahini, Limette, Kumin, Chili und Olivenöl zu köstlichem Hummus verarbeiten. Sie eignen sich aber auch gemischt mit Kräutern wie Koriander oder Petersilie prima als Salattopping. Und wer einen veganen Burgerpatty herstellen möchte, kann pürierte Kichererbsen mit weißen Bohnen vermengen, würzen und anschließend anbraten.

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Kochen“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Kochen

    Auf welche Arten kann man Zucchini zubereiten?

    Zucchini kann man auf vielfältige Weise zubereiten. Nicht umsonst gehört die mediterrane Kürbisform zu den beliebtesten Gemüsesorten in Deutschland. Die Zucchini eignet sich zum Garen und Braten, zum Rohverzehr und zum Backen, sie kann außerdem warm …

    weiterlesen
  • Kochen

    Wie koche ich Mehlschwitze ohne Butter?

    Für eine einfache Methode, eine Mehlschwitze ohne Butter zuzubereiten, verwenden Sie Pflanzenöl im Verhältnis 1:2 zu Mehl. Erhitzen Sie das Fett und – sobald es flüssig ist – rühren Sie das Mehl mithilfe eines Schneebesens ein, bis eine teigige Masse…

    weiterlesen
  • Kochen

    Wie kocht man Wildreis?

    Reis in einem Sieb kurz waschen, in einer Schüssel mit reichlich Wasser bedecken und 12 Stunden quellen lassen – dadurch verkürzt sich die Garzeit und es platzen weniger Körner auf, der Reis gart gleichmäßiger. Den Reis abgießen und in einem Topf mit…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.