Wie raspelt man Blumenkohl?

Als erstes sollten Sie den Blumenkohl säubern, von Blättern befreien und den dicken Teil des Strunkes abschneiden. Anschließend zerteilen Sie ihn grob in etwas kleinere Stücke. Diese kommen dann in den Mixer und werden möglichst klein geraspelt.

Den Blumenkohl können Sie jetzt zum Beispiel als „Blumenkohlreis“ verwenden, eine leckere Low-Carb-Variante zu normalem Reis.

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Kochen“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Kochen

    Wie macht man eigentlich Gulasch?

    Für Gulasch brauchen Sie neben geeignetem Fleisch noch Zwiebeln, Schmalz, Knoblauch, Tomatenmark, verschiedene Kräuter und je nach Rezept Essig, vor allem für unser Rindergulasch Rotwein, Traubensaft oder Brühe. Als Gewürze eignen sich neben Sa…

    weiterlesen
  • Kochen

    Was sind die Vor- und Nachteile beim Kochen mit Gasherd?

    Nicht nur Profiköche bevorzugen den Gasherd gegenüber einem Elektroherd. Auch viele Hobbyköche kochen inzwischen mit Gas, weil dies einige Vorteile mit sich bringt. Dazu zählen das schnelle Aufheizen, die deutlich zu erkennende Hitzequelle und der pr…

    weiterlesen
  • Kochen

    Rucola zubereiten: Wie wird die Rauke in der Küche eingesetzt?

    Wenn Sie Rucola zubereiten wollen, sollten Sie ihn roh verarbeiten. Bei Hitze werden die empfindlichen Blätter der Rauke schlaff und verlieren an Aroma. Entfernen Sie also nur die welken und gelben Blätter, waschen Sie den Rest sorgfältig mit kaltem …

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.