Wie schmeckt eigentlich Straußenfleisch?

Das Aroma von Straußenfleisch ist mit dem Geschmack von Rindfleisch vergleichbar. Ein wenig erinnert es auch an dunkles Putenfleisch oder Entenfleisch. Trotz der relativ festen Konsistenz ist Straußenfleisch sehr zart. Das Fleisch des großen, flugunfähigen Vogels gilt als gesund. Es ist vergleichsweise kalorien- und fettarm, enthält wenig Cholesterin und ist dabei reich an Proteinen. Darüber hinaus enthält Straußenfleisch ähnlich viel Eisen wie Rindfleisch.

Frisches Straußenfleisch erkennen Sie an seiner kräftigen roten Farbe, die nicht zu dunkel sein sollte. Überdies riecht frisches Fleisch neutral und weist keine unangenehmen Nebentöne auf. Meistens wird es vakuumverpackt verkauft und hält sich auf diese Weise im Kühlschrank rund vier Wochen, im Tiefkühlschrank sogar zwölf Monate. Im ausgepackten Zustand sollten Sie das Fleisch innerhalb von zwei bis drei Tagen verzehren.

Bevor Sie das Fleisch vom Strauß zubereiten, muss es unter fließendem Wasser abgespült und anschließend trockengetupft werden. Wenn Sie es eine Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen, erhält es Zimmertemperatur und wird besonders zart und saftig. Ansonsten können Sie Gulasch, Filet und Steak vom Strauß wie Rindfleisch zubereiten – entdecken Sie unser Rezept für Straußensteak! Die Garzeiten des Fleisches sind ein wenig kürzer als bei der Zubereitung von Rind. Damit das Fleisch nicht zäh wird, sollten Sie es erst nach dem Braten salzen.

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Fleisch & Wurst“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Fleisch & Wurst

    Was ist Tafelspitz?

    Als Tafelspitz wird sowohl ein bestimmtes Teilstück von Rind oder Kalb als auch ein damit zubereitetes Gericht der österreichischen Küche bezeichnet. Das entsprechende Fleisch gehört zum auslaufenden Schwanzstück des Wiederkäuers und grenzt an den …

    weiterlesen
  • Fleisch & Wurst

    Was sind Tournedos?

    Bei Tournedos handelt es sich um besonders edle Fleischstücke vom Rind, die aus dem Mittel- oder Kopfstück des Filets geschnitten werden. Tournedos sind zwischen 90 und 180 Gramm schwer, 1 bis 1,5 Zentimeter dick und haben einen Durchmesser von 10 bi…

    weiterlesen
  • Fleisch & Wurst

    Woran lässt sich frisches Fleisch erkennen?

    Frisches Fleisch lässt sich recht schnell an wenigen Merkmalen erkennen. Im Fokus stehen Geruch, Farbe, Beschaffenheit der Oberfläche und die Struktur. Am besten überprüft man diese Faktoren direkt beim Kauf, spätestens jedoch bei der Zubereitung. Be…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.