Wieso wird Portwein oft beim Kochen verwendet?

Portwein wird gern in der Küche verwendet, weil sein runder und je nach Sorte leicht süßlicher Geschmack gerade feine Saucen wunderbar verfeinert. Reduzierter Portwein in einer Kalbsjus gibt einen einmaligen Geschmack. Aber auch weißer Portwein passt gut zu Soßen oder Desserts. Er hat weniger Säure als herkömmlicher Weißwein oder Rotwein und bietet dadurch eine flexible Verwendung. Mehr zur Herstellung von Portweinen erfahren Sie in unserem Expertenwissen!

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Kochen“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Kochen

    Wie kann man Couscous und Bulgur zubereiten?

    Bulgur zubereiten – Wie geht das? Bulgur können Sie am besten zubereiten, indem Sie ihn in aufgekochtem Salzwasser oder in einer Brühe quellen lassen. Hier bei uns in Deutschland wird der Hartweizen vor allem vorgegart angeboten. Damit ist es nicht n…

    weiterlesen
  • Kochen

    Wie lässt sich Spinat am besten zubereiten?

    Frischer Spinat lässt sich sowohl roh zubereiten als auch gegart verzehren. Achten Sie beim Kauf darauf, dass die Blätter leuchtend grün, fest und knackig sind, und bereiten Sie den Spinat idealerweise noch am Tag des Einkaufs zu. Er wird sonst rec…

    weiterlesen
  • Kochen

    Wie kann man ohne Salz würzen?

    Besonders gut funktioniert das mit frischen Kräutern und intensiven Gewürzen. Sie fördern den Eigengeschmack der Lebensmittel und so wird der Geschmack des Gerichts intensiver und voller. Frische Kräuter wie Dill, Schnittlauch und Basilikum kann man …

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.