Wofür benötigt man Eier im Kuchen?

Eier sind im Kuchen vor allem ein Bindemittel, dienen aber auch als Geschmacksträger. Eier geben durch ihre Struktur auch eine gewisse Lockerheit und Volumen in den Teig. Wer keine Eier verwenden möchte, kann auch mit Banane, Nussmus oder Apfelmus arbeitet.

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Backen“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Backen

    Brezeln aufbacken – wie funktioniert es am besten?

    Um Brezeln bestmöglich aufzubacken, lassen Sie sie erst rund zehn Minuten auf einem mit Backpapier belegten Ofengitter antauen. Danach verpassen Sie der dicksten Stelle mit einem scharfen Messer einen Schnitt und bestreichen die Oberfläche mit etwas …

    weiterlesen
  • Backen

    Wie kann man Eiweiß steif schlagen?

    Sie können Eiweiß von Hand steif schlagen oder mit einem Küchengerät. Als Maschine eignet sich am besten ein elektrisches Handrührgerät mit Rührstäben oder eine Küchenmaschine mit Schneebesenaufsatz. Beginnen Sie erst auf mittlerer Stufe und steigern…

    weiterlesen
  • Backen

    Wie macht man Zuckerguss mit Puderzucker, Milch & Co.?

    Wie man Zuckerguss herstellt, ist nicht nur in der Weihnachtsbäckerei interessant – die süße und dekorative Glasur verfeinert Backwaren zu jeder Jahreszeit und Gelegenheit. Am einfachsten ist die Frage beantwortet, wie man weißen Zuckerguss macht: Si…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.