Wofür verwendet man die Schweinebacke?

Bei der Schweinebacke handelt es sich um ein Teilstück des Schweinskopfes, das auch als Fettbacke oder Schweinsbäckchen bekannt ist. Im Handel wird das fett- und bindegewebsreiche Fleisch meist gepökelt, gesalzen oder mild geräuchert angeboten. Besonders gut eignet sich das Fleisch der Schweinebacke aufgrund ihres herzhaften Geschmacks als deftige Einlage für Eintöpfe oder Suppen aber auch für Grünkohl.

Wegen ihrer festen Konsistenz ist Schweinbacke zum Kurzbraten nicht geeignet, sondern wird vor allem für das Schmoren oder Kochen verwendet. So lässt sich Schweinebacke beispielsweise geschmort mit Sellerie, Möhren und Zwiebeln servieren. Probieren Sie dafür am besten unser Rezept für Schweinebäckchen in Rotweinsoße mit Kartoffeln und Gemüse aus. In einigen mediterranen Regionen wird das Fleisch vom Schweinekopf teilweise auch unter Zufügung zahlreicher Gewürze gebraten. Des Weiteren ist die Schweinebacke ein idealer Rohstoff in der Brühwurstproduktion.

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Fleisch & Wurst“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Fleisch & Wurst

    Woraus besteht der sogenannte Blutpudding?

    Der Blutpudding ist ein Fleischerzeugnis , das der Blutwurst recht ähnlich ist. Frisches Schweineblut wird mit Getreide vermengt und im Ofen zum Stocken gebracht, sodass eine Masse mit fester Konsistenz entsteht. Sie wird anschließend aufgeschnitte…

    weiterlesen
  • Fleisch & Wurst

    Wie schneidet man einen ganzen Schinken vom Bein?

    Zum Schneiden eines ganzen luftgetrockneten Schinkens benötigen Sie einiges Zubehör. Verwenden Sie einen sogenannten Schinkenhalter, in dem Sie den Schinken mit dem Bein nach oben befestigen. Am Beinknochen wird er üblicherweise festgedreht, sodass e…

    weiterlesen
  • Fleisch & Wurst

    Frühstücksfleisch: Warum gibt es Fleisch in Dosen?

    Frühstücksfleisch ist zerkleinertes Schweinefleisch, das zunächst gepökelt und dann im eigenen Saft gegart wird. Anschließend wird es in Konserven gefüllt und so im Handel angeboten. Aufgrund dieser Herstellungsweise hat Frühstücksfleisch viele Vorte…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.