Woran lässt sich verdorbenes Fleisch erkennen?

Am besten können Sie verdorbenes Fleisch an der Farbe, der Struktur und dem Geruch erkennen. Diese Merkmale unterscheiden sich deutlich von denen für frisches Fleisch. Geflügelfleisch – beispielsweise für unsere Ente süß-sauer –, das nicht hellrosa sondern grau oder gelblich verfärbt ist, sollte vorsichtshalber ebenso wenig verzehrt werden wie grünliches Schweinefleisch oder braun-grünliches Wild- oder Rindfleisch.

Ist außerdem die Maserung nicht klar erkennbar und die Oberfläche erscheint schmierig, ist dies ein weiteres Anzeichen für verdorbenes Fleisch. Achten Sie überdies auf den Geruch: Frisches Fleisch ist geruchslos, bei vakuumgereiftem Rind möglicherweise ein wenig säuerlich, jedoch weder süßlich noch unangenehm muffig oder derb sauer.

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Fleisch & Wurst“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Fleisch & Wurst

    Was bedeutet Entrecôte?

    Entrecôte ist ein Steakzuschnitt ohne Knochen aus dem Endstück der Hohen Rippe des Rinds. Gemeint ist das Fleisch zwischen den Rippen: „Entre“ bedeutet auf Französisch „zwischen“, „côte“ ist die Rippe. Damit handelt es sich beim Entrecôte um den glei…

    weiterlesen
  • Fleisch & Wurst

    Warum muss Rindfleisch abhängen?

    Ausreichend abgehangenes Rindfleisch ist besonders zart und saftig. Erst der Prozess der Fleischreifung nach der Schlachtung sorgt nämlich dafür, dass feste Muskelfasern aufgelöst werden. Außerdem bilden sich in dieser Zeit Geschmacksstoffe, die für …

    weiterlesen
  • Fleisch & Wurst

    Woher kommt die rote Farbe der Salami?

    Die Salami erhält ihre rote Farbe während des Herstellungsprozesses. Durch das zugesetzte Nitritpökelsalz verbindet sich der Muskelfarbstoff (Myoglobin) mit dem Nitrit, hierbei entsteht die bekannte rote Farbe. Der Prozess wird als Umrötung bezeichne…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.