Worin unterscheiden sich grüne und gelbe Zucchini?

Grüne und gelbe Zucchini unterscheiden sich nur in ihrer Farbgebung. Geschmack und Verwertungsmöglichkeiten in der Küche sind von der Schalenfarbe des Gemüses unabhängig. Beide Varianten der Zucchini lassen sich in der Küche vielseitig verwenden – ihr milder Geschmack ist ideal, um sie mit Fleisch oder anderem Gemüse zu kombinieren, etwa in Form von gefüllten Zucchini. Mit 25 kcal Kalorien pro 100 Gramm gelten Zucchini als kalorienarm.

Trotz des optischen Unterschiedes der Früchte handelt es sich bei Zucchini um eine Unterart des Gartenkürbisses. In ihrer typischen Form wurde diese Gemüsesorte bereits im 17. Jahrhundert gezüchtet und in Italien populär gemacht. „Zucca“ heißt auf Italienisch Kürbis, das Wort Zucchino, bzw. Zucchini ist davon abgeleitet.

Grüne und gelbe Zucchini haben, wenn sie in Deutschland angebaut werden, von Juni bis Oktober Saison. Da sie aus mediterranen Ländern wie Italien, Spanien und Marokko importiert werden, sind sie jedoch das ganze Jahr über im Handel erhältlich. Besonders aromatisch sind kleine Zucchini mit einer Länge von etwa 15 bis 20 Zentimetern. Größere Exemplare sind weniger geschmacksintensiv, lassen sich jedoch gut füllen. Kauft man Zucchini frisch, hält sich das Gemüse bei einer Lagerung an einem dunklen Ort bei Temperaturen über 8 Grad Celsius etwa zwei Wochen.

In der Küche werden grüne und gelbe Zucchini sowohl gegart als auch roh in den verschiedensten Formen verwendet. Roh oder kurz blanchiert werden Zucchini etwa für diverse Salatvarianten verwendet. Zudem können Sie sie einmachen und so unsere eingelegten Zucchini genießen. Oder Sie backen Brot, mit unserem Rezept für Zucchinibrot. Aber auch die gelben Blüten der Zucchinipflanze können gegessen werden. Große Blüten eignen sich gut zum Füllen, kleine kann man garen oder in Teig einhüllen und dann frittieren. Auch als Bestandteil einer Pastasoße mit Tomaten, Schalotten, Knoblauch und Ricotta machen Zucchiniblüten eine gute Figur.

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Obst & Gemüse“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Obst & Gemüse

    Was unterscheidet Brombeeren von Himbeeren?

    Bei Brombeeren und Himbeeren handelt es sich jeweils um Vertreter der Familie der Rosengewächse. Beide Pflanzen stellen jedoch eigene Arten dar. Während die Früchte der Brombeeren einen blauschwarzen Farbton aufweisen, sind Himbeeren an ihrer leuchte…

    weiterlesen
  • Obst & Gemüse

    Worin unterscheiden sich die Avocado-Sorten?

    Als Heimat der Avocado gilt das tropische bis subtropische Mittelamerika. Insgesamt gibt es heutzutage etwa 400 unterschiedliche Avocado-Sorten, wobei nur wenige davon in Nord-, Mittel- und Südamerika, Afrika, Asien und Europa kommerziell angebaut we…

    weiterlesen
  • Obst & Gemüse

    Kann man rohe Kartoffeln essen?

    Geringe Mengen roher Kartoffeln können grundlegend verzehren. Aber: Rohe Kartoffeln in der Schwangerschaft zu essen, ist nicht empfehlenswert. Genauso sollten kleine Kinder und Menschen mit empfindlichem Magen auf das ungekochte Nachtschattengewächs …

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.