Um Services und Angebote zu sehen, wählen Sie bitte zunächst Ihren persönlichen EDEKA Markt.
Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Die perfekte Torte, wenn die Erdbeer- und Rhabarbersaison startet. Probieren Sie unsere Erdbeer-Käse-Sahne-Torte mit frischem Rhabarber.
Dauer
Aktive Arbeitszeit
Mittel
Kalorien / Portion
16 Portionen
5 Ei
1 Prise Salz
300 g Zucker
1 Päckchen Bourbon Vanillezucker
1 TL Bio-Zitrone, davon der Abrieb
175 g Weizenmehl (Type 405)
1 TL Backpulver
50 g Butter
300 g Rhabarber
1.5 kg Erdbeeren
1 Vanilleschote
10 Blätter Gelatine, rot
500 g Magerquark
500 g Sahne
Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Eier trennen und das Eiweiß mit dem Salz aufschlagen. 150 g Zucker und den Vanillezucker nach und nach einrieseln lassen. Weiterschlagen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. 1 TL geriebene Zitronenschale und die Eigelbe unterrühren. Das Mehl und das Backpulver mischen. Butter schmelzen. Mehlmischung und flüssige Butter unter den Eierschaum heben.
Boden einer Springform (ca. 24–26 cm Ø) mit Backpapier auslegen und die Biskuitmasse darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen ca. 15 Minuten backen. Den Ofen danach ausschalten und den Biskuitboden weitere 20 Minuten mit der Restwärme im Ofen stehen lassen.
Für die Füllung 350 ml Rhabarbernektar mit dem Gelierzucker 4 Minuten sprudelnd kochen lassen und dann in einer Schüssel abkühlen lassen.
Rhabarberstangen waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Rhabarberscheiben portionsweise mit insgesamt 50 g Zucker bestreut in einer Pfanne karamellisieren und anschließend abkühlen lassen.
Die Erdbeeren waschen und putzen. Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. 500 g Erdbeeren klein schneiden und mit dem Vanillemark, 50 ml Rhabarbernektar und 100 g Zucker aufkochen. 5 Minuten kochen lassen, dann pürieren und durch ein Sieb streichen.
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Erdbeerpüree 5 Minuten abkühlen lassen und 130 g Erdbeerpüree abnehmen. Die Gelatine im restlichen Püree au ösen. Wenn das Erdbeerpüree zu gelieren beginnt, den Quark unterrühren. Die Sahne steif schlagen und unterheben.
Die restlichen Erdbeeren in Scheiben schneiden. Biskuit 2-mal durchschneiden, sodass 3 Böden entstehen. Einen Tortenrand um den unteren Boden legen. Den Boden mit Rhabarbergelee bestreichen und mit Rhabarberstücken bestreuen. Einige Erdbeerscheiben am Innenrand des Tortenrings verteilen. Die Hälfte der Erdbeercreme und einen Teil der Erdbeerscheiben darauf verteilen. Den mittleren Biskuitboden auflegen. Rhabarbergelee und -stücke, Erdbeerscheiben und die restliche Creme darauf verteilen.
Den letzten Boden auflegen und die abgenommene Creme darauf dünn und glatt verstreichen. Die Torte 3–4 Stunden kühlen. Tortenrand entfernen. Restliche Erdbeerscheiben und die Erdbeersauce vor dem Anrichten auf der Torte verteilen.
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
Energie
Kalorien
Kohlenhydrate
Fett
Eiweiß
Sie haben in Ihrem Browser einen AdBlocker aktiviert. Um diese Website in ihrem vollen Funktionsumfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen, den AdBlocker zu deaktivieren.
Vielen Dank!