Um Services und Angebote zu sehen, wählen Sie bitte zunächst Ihren persönlichen EDEKA Markt.
Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Eine Spezialität der malaysischen Küche: Hainanese Chicken Rice ist Hähnchen, das mit Ingwer und Knoblauch verfeinert und auf Reis serviert wird. Ganz einfach zubereitet!
Dauer
Aktive Arbeitszeit
Mittel
Kalorien / Portion
Laktosefrei
4 Portionen
1 küchenfertiges Huhn
1 Stück Ingwer
3 Frühlingszwiebel
1 EL Salz
400 g Jasminreis
4 Knoblauchzehe
2 EL Sesamöl
2 TL Salz
2 Stück Ingwer
3 Knoblauchzehe
4 EL Sesamöl
1 EL Sojasoße
4 Handvoll Eiswürfel
0.5 Salatgurke
4 EL Röstzwiebeln
4 EL Chiliöl
2 EL Sojasoße
Das Huhn unter fließendem Wasser abspülen und trocken tupfen. Ingwer schälen und in Scheiben schneiden. Frühlingszwiebeln waschen, Enden abschneiden und grob zerkleinern.
Einen großen Topf mit ausreichend Wasser zum Kochen bringen. Huhn, Ingwer, Frühlingszwiebeln und Salz in den Topf geben, die Hitze auf kleine Flamme reduzieren und alles für ca. 40 Minuten simmern lassen.
Huhn aus dem Topf nehmen, in ein Eisbad geben für 10 Minuten abkühlen lassen. Herausnehmen und trocken tupfen. Vom ausgekochten Hühnerfond 700 ml abmessen.
Jasminreis in einem Sieb gründlich abspülen, bis das Wasser klar durchläuft. Hierfür den Reis mehrfach mit der Hand durchmischen. Abtropfen lassen. Knoblauch pellen und fein hacken. Sesamöl in einem Topf erhitzen. Knoblauch hineingeben und glasig schwitzen. Reis zugeben und kurz mit anschwitzen. 600 ml Hühnerfond und Salz zum Reis geben und einmal aufkochen lassen. Hitze reduzieren, mit einem Kochlöffel umrühren und bei geschlossenem Deckel für 15-20 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.
Für den Ingwer-Knoblauch-Dip den Ingwer schälen und den Knoblauch pellen. Beides im Multizerkleinerer fein zerkleinern. Sesamöl in einer Pfanne erhitzen. Ingwer-Knoblauch-Paste hineingeben und leicht anschwitzen. Mit 100 ml Hühnerfond ablöschen und mit Sojasoße abschmecken. Sollte der Dip zu dickflüssig erscheinen, etwas mehr Hühnerfond zugeben.
Salatgurke gründlich waschen und in Scheiben schneiden. Huhn in etwas größere Stücke schneiden. Den Reis mithilfe kleiner Schälchen formen und auf Tellern anrichten. Mit Röstzwiebeln garnieren. Hühnchenportionen sowie Gurkenscheiben ebenfalls anrichten. Mit dem Ingwer-Knoblauch-Dip, Chili-Öl und der Sojasoße servieren.
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
Energie
Kalorien
Kohlenhydrate
Fett
Eiweiß
Sie haben in Ihrem Browser einen AdBlocker aktiviert. Um diese Website in ihrem vollen Funktionsumfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen, den AdBlocker zu deaktivieren.
Vielen Dank!