Sie sind ein Highlight der libanesischen Küche: Saftige Hähnchenspieße in aromatischer Joghurtmarinade eingelegt und auf dem Grill gegart. Ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis, das für leckere Abwechslung sorgt.
4 Portionen
Holzspieße
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
Energie
Kalorien
Kohlenhydrate
Fett
Eiweiß
Der Name Shish Taouk kommt aus dem Türkischen: Shish bedeutet Spieß und Taouk Hühnchen. Wie andere Länder des Nahen Ostens stand der Libanon lange unter osmanischer, also türkischer Herrschaft. Das prägte die Küchen dieser Länder, und so sind viele libanesische Rezepte den türkischen ähnlich. Ein libanesisches Essen besteht in der Regel aus einem Menü. Üblich sind warme und kalte Vorspeisen. Als Hauptspeisen gibt es gerne gut gewürzte Fleischgerichte. Wie das Shish Taouk-Rezept häufig vom Grill. Nachtisch darf nicht fehlen. Typische libanesische Süßigkeiten sind gefüllte Teigtaschen.
Für libanesisches Shish Taouk kommen die Hähnchenwürfel für mindestens zwei Stunden in eine Joghurtmarinade mit Zitrone, Knoblauch und vielen verschiedenen Gewürzen in allen Geschmacksrichtungen. Von edelsüßem Paprika über herbem Kreuzkümmel, aromatischem Zimt und Muskat bis hin zu scharfem Ingwer und Chili. Die Milchsäure im Joghurt macht das Fleisch zart und saftig, die Gewürze bringen ganz viel Aroma. Vor dem Servieren wird Shish Taouk mit Minze, Petersilie und Zwiebelwürfeln bestreut und kommt mit einem frischen Joghurt-Minze-Dip auf den Tisch. Natürlich darf Fladenbrot nicht fehlen. Merken Sie sich diese köstliche libanesische Spezialität gleich für den nächsten Grillabend mit Freunden vor!
Auf der Suche nach weiteren Grill-Rezepten für marinierte Hähnchenspieße? Wir empfehlen unsere Curry-Hühnchen-Spieße und Hähnchenspieße vom Grill mit Raita, dem indischen Joghurtdip.