Mein Markt
Mein Markt & Angebote

Um Services und Angebote zu sehen, wählen Sie bitte zunächst Ihren persönlichen EDEKA Markt.

Angebote

Informieren Sie sich über aktuelle Angebote.

Rezepte

Entdecken Sie unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Ernährungsthemen & Drogerie

Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.

Ernährungsformen & -konzepte

Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.

Süß-saure Eier

Süß-saure Eier

Süß-saure Eier zählen zu den Blitzgerichten, die in weniger als einer halben Stunde auf dem Tisch stehen. Wie man die süß-sauren Eier nach Omas Rezept zubereitet und was am besten als Beilage dazu passt, erfahren Sie hier.

Wie hat es Ihnen geschmeckt?
Das hat geklappt!

Ihre Bewertung wurde gespeichert. Vielen Dank!

Das hat geklappt!

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.

Zutaten

4 Portionen

  • 1 Zwiebel

  • 4 EL Weißweinessig

  • 50 g Butter

  • 50 g Weizenmehl (Type 405)

  • 750 ml Gemüsebrühe

  • 1 Lorbeerblatt

  • 3 Pimentkörner

  • 0.5 Zitrone, davon der Saft

  • 4 EL Zucker

  • 1 Prise Salz

  • 1 Prise Pfeffer, weiß

Für die Beilage:
  • 800 g Kartoffel, festkochend

Für die Garnitur:
  • 2 Stiele Petersilie, glatt

Zubereitung
  1. 1

    Zunächst die Beilage vorbereiten. Kartoffeln schälen, waschen und in einem Topf mit ausreichend Salzwasser 25-30 Minuten garkochen. Abgießen und abtropfen lassen.

  2. 2

    Zwiebel pellen und fein würfeln. Eier zusammen mit 2 EL Weißweinessig in einen Topf mit kochendem Wasser gleiten lassen und 8-10 Minuten hart kochen. Abgießen und kalt abschrecken.

  3. 3

    Butter in einem Topf bei schwacher Hitze zerlassen. Zwiebelwürfel zugeben und glasig schwitzen. Mehl zugeben und unter Rühren 2-3 Minuten anschwitzen, bis eine glatte, homogene Mischung entsteht. Gemüsebrühe unter Rühren angießen. Lorbeerblatt und Pimentkörner zugeben und einige Minuten köcheln lassen. Mit Weißweinessig, einem Spritzer Zitronensaft, Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken.

  4. 4

    Süß-Saure Eier mit gehackter Petersilie garnieren und mit Salzkartoffeln servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)

  • 1537kJ 18%

    Energie

  • 367kcal 18%

    Kalorien

  • 48g 18%

    Kohlenhydrate

  • 11g 16%

    Fett

  • 19g 38%

    Eiweiß

Rezept für süß-saure Eier

Süß-saure Eier galten in der DDR als beliebtes Gericht der Hausmannskost: günstig, schnell und lecker. Natürlich aß man die gekochten Eier mit Soße nicht nur im Osten Deutschlands; auch im Westen landeten sie ab und an auf dem Teller. Das Besondere an dem Rezept für süß-saure Eier ist ihre helle Soße: Sie wird aus Butter, Mehl, Zwiebeln und Gemüsebrühe zubereitet und mit Weißweinessig, Lorbeer, Piment und Zucker verfeinert. Als Beilage servieren wir Salzkartoffeln. Hervorragend passen aber auch Kartoffelbrei oder Pellkartoffeln.

Übrigens: Eng verwandt sind die Eier süß-sauer mit den Eiern in Senfsoße, die sich durch eine würzige Schärfe auszeichnen. Entdecken Sie hier in der Rezepte-Welt mehr köstliche Eier-Rezepte wie das für Eiersalat oder Russische Eier.

Süß-saure Eier – einfach Kult

In unserem Rezept für süß-saure Eier kochen wir die Eier in mit ein paar Löffeln Weißweinessig versehenem Wasser hart und servieren sie. In anderen Rezepten werden die Eier direkt in der Soße gegart: Dazu werden sie aufgeschlagen und in die heiße Soße gegeben. Befürchten Sie, dass das Eigelb dabei kaputtgeht, können Sie jedes Ei in eine Suppenkelle schlagen und so vorsichtig in den Topf gleiten lassen.

Alles, was Sie zum Eierkochen wissen müssen, verrät Ihnen unser Profi, der Koch-Experte Iskander Madjitov.