Viele Zutaten aus unserer
Rezeptwelt Weihnachten lassen sich außerdem verwenden, um eine essbare Tischdeko selber zu machen. Kleine Weihnachtsmänner aus Marzipan, Lebkuchenhäuschen, Zuckerstangen, Schalen mit Orangenscheiben, Zimtstangen und Zuckerperlen sind nur einige Beispiele für eine festliche Tischdeko, für die sich wunderbar Reste aus der Weihnachtsbäckerei und -küche verwerten lassen. Für das Dessert ist auf diese Weise auch gleich gesorgt und der Schmuck braucht nach dem Fest nicht weggeräumt zu werden. Ergänzen lässt sich die essbare Tischdeko durch weitere umweltfreundliche Ziergegenstände aus Naturmaterialien. Aus Tannenzweigen und Moos für die grüne Tischdeko, Granatäpfeln für die rote Tischdeko und weiß gefärbten Pinienzapfen für den
winterlich-weißen Part können Sie eine kostengünstige, rustikale Tischdeko für Weihnachten basteln. Nutzen Sie dazu auch unsere Vorschläge für das
Basteln mit Tannenzapfen. Auch Ihr Christbaum muss nicht notwendigerweise im Wald geschlagen worden sein: Nachhaltige
Weihnachtsbaum-Alternativen aus Holz oder Metall sorgen ebenso für festliche Stimmung.