Wir lieben Lebensmittel
Mein Markt & Angebote
Angebote entdeckenMarkt wählen
  • Jobs bei EDEKA
  • Unsere Marken
  • Gewinnspiele
  • Nachhaltigkeit
  • PAYBACK Logo
Rezepte
Marmor Muffins
Marmor Muffins
Rezepte

Entdecken Sie unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezepte entdecken
Rezeptsammlungen
Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Alle Genussthemen
Ernährungsthemen & Drogerie

Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.

Bewusste Ernährung
  • Nährstoffe
  • Abnehmen
  • Unverträglichkeiten
  • BMI-Rechner
  • EDEKA Drogerie
Ernährungsformen & -konzepte

Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Alles zu Ernährungsformen
Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.

Alle Lebensmittel
Vintage Besteck auf Teller neben Hortensie

Tischdeko: Ideen, Inspiration und Innovation

Tischdecke, Servietten, Kerzen und Blumen sind oft der Standard bei der Tischdeko, aber längst nicht das Ende der kreativen Fahnenstange. Mit unseren Dekoideen setzen Sie eigene Akzente.

Eine inspirative Tischdeko basteln

Letter Cake
Kuchen, Desserts oder andere Speisen lassen sich ebenfalls hervorragend in die Tischdeko mit einbeziehen.
Blumen und Kerzen kann jeder – haben Sie sich das auch schon einmal gedacht, als Sie das übliche Arrangement einer herausgeputzten Tafel betrachtet haben? Dann wird es höchste Zeit für frischen Wind! Wenn Sie Ihre Tischdeko selbst gestalten, stehen Ihnen zahlreiche Möglichkeiten offen. Der Vorteil: Während eine 08/15-Zierde immer gleich aussieht, können Sie mit einer DIY-Tischdeko viel besser auf den jeweiligen Anlass eingehen. Für die Tischdeko zur Einschulung beispielsweise können Sie kleine Schultüten oder Ranzen backen und als essbare Streudeko auf der Tafel verteilen. Als Tischdeko für den 18. Geburtstag oder auch jedes andere Alter bieten sich natürlich die Ehrenzahlen an. Silikonformen mit Ziffern sichern gegebenenfalls den Backerfolg. Und für eine rustikale Tafel im Herbst basteln Sie mit Kastanien – wie früher!

Tischdeko aus Holz und Naturmaterialien herstellen

Kohlenhydrate in Lebensmitteln
Zutaten lassen sich wunderbar in moderne und nachhaltige Tischdeko umwandeln.
Als rustikale Tischdeko für den Esstisch bieten sich Holz und weitere Naturmaterialien wie Rinden, Zapfen, Beeren, Blätter, Moose, Reisig und Flechten an. Im Herbst kommen Kastanien, Eicheln und Zierkürbisse dazu, mit denen sich tolle Gestecke und Dekoschalen selber machen lassen. Ein Fundus für natürlichen Schmuck ist auch der Vorratsschrank in der Küche. Durch ihre Formenvielfalt sind Nudeln prädestiniert für allerlei Bastelei. Farfalle, die schmetterlingsförmige Pasta, ist an sich schon ein kleiner Schmuck. Mit verschiedenen Sorten können Sie einfach Figuren und Symbole gestalten, etwa weihnachtliche Pfeifenmännchen, Sterne und Engel oder kleine Osterhasen – eine moderne Tischdeko, die zudem günstig und umweltfreundlich ist!

Ideen für eine festliche Tischdeko

Paar schmückt den Tisch weihnachtlich
Mit einfachen Mitteln, lassen sich alltägliche Gegenstände zu echten Hinguckern verwandeln.
Haben Sie aufwändige Festessen-Rezepte mühevoll umgesetzt, soll natürlich auch der Tafelschmuck angemessen sein und einen würdigen Rahmen für die Delikatessen bilden. Gold, Silber und glänzende Oberflächen sorgen immer für ein glanzvolles Ambiente. Kugeln, Perlen und Glasschmuck lassen sich einzeln über den Tisch verteilen oder als Teil eines Mittelstücks verwenden. Mit Farbsprays und Glitzerdeko können Sie profane Alltagsgegenstände wie Flaschen, Windlichter und Konservengläser in glanzvolle Dekoartikel verwandeln. Gerade eine Tischdeko ohne Blumen gewinnt dadurch an feierlichem Charakter und lässt sich immer wiederverwenden.
Frau isst Kuchen
Gespräche beim Essen

Worüber spricht man eigentlich beim Essen? Und was tun, wenn das Gespräch ins Stocken gerät? Wir haben die besten Tipps für Sie zusammengestellt.