Ein Blätterteig-Tannenbaum für die Weihnachtsparty: Das knusprige Gebäck ist ebenso dekorativ wie köstlich und lässt sich mit unserem Rezept ganz einfach zubereiten. Und das Beste: Die Zubereitung dauert nur 20 Minuten!
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Nuss-Nougat-Creme in einen Topf geben und unter Rühren erwärmen, bis sie streichzart ist.
Die Blätterteigrollen nebeneinander ausrollen. Einen der beiden Blätterteige mit der warmen Nuss-Nougat-Creme bestreichen. Den zweiten Blätterteig darauflegen und mit einem scharfen Messer einen Tannenbaum ausschneiden. Den Tannenbaum auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Mit einem scharfen Messer von der Mitte des Tannenbaums aus den Teig einschneiden, sodass gleichmäßige Streifen von unten nach außen entstehen. Diese Streifen gleichmäßig in sich verdrehen.
Den Tannenbaum mit dem verquirlten Ei bestreichen, mit den gehobelten Mandeln bestreuen und für 15-20 Minuten in den Backofen geben, bis der Tannenbaum goldbraun und knusprig ist.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte
pro Portion
Energie
1.674 kj (20 %)
Kalorien
400 kcal (20 %)
Kohlenhydrate
33 g
Fett
25 g
Eiweiß
8 g
Bewertung
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten
Blätterteig-Tannenbaum backen: wandelbares Rezept für Eilige
Dieser Schoko-Tannenbaum wird garantiert der Blickfang auf deiner Weihnachtstafel! Mit unserem Blätterteig-Tannenbaum-Rezept zauberst du ein ebenso dekoratives wie leckeres Backwerk – und das auch noch in kürzester Zeit. Gerade einmal 20 Minuten aktive Arbeitszeit und 15 Minuten Warten auf den Backofen benötigst du für den süßen Nutella-Blätterteig-Tannenbaum. Serviere ihn noch warm mit einer Kugel Vanilleeis zum Kaffee oder zum Dessert oder veredle dein Weihnachtsfrühstück mit dem Blätterteig-Weihnachtsbaum. Statt Nutella kannst du zum Bestreichen auch Marzipan, Apfelmus oder deine Lieblingsmarmelade verwenden. Und sogar mit deftigen Füllungen funktioniert das Blätterteig-Tannenbaum-Rezept – und macht sich in dieser Form gut als Beitrag zum Buffet der Weihnachtsfeier. Ganz Ambitionierte variieren nicht nur die Füllung, sondern wagen sich auch an das Unterfangen, den Blätterteig selber zu machen.
Nutella-Tannenbaum – so einfach geht's
Um bei deinem Nutella-Weihnachtsbaum den hübschen optischen Effekt von Tannenzweigen zu erzeugen, schneide den Teig vom gedachten Stamm des Baums aus nach außen hin in schmale Streifen. Diese verdrehst du anschließend, sodass ein 3-D-Effekt entsteht und an den Kanten die Füllung durchblitzt. Den Verschnitt, der zu Beginn beim Schneiden der beiden aufeinandergelegten Blätterteig-Hälften in die dreieckige Baumform entstanden ist, auf keinen Fall wegwerfen: Er lässt sich ebenfalls gut verwerten. Ob in Streifen geschnitten und zu einer einfachen Schleife verdreht oder aufgerollt und in Schnecken geschnitten: Der mit Schokolade bestrichene Blätterteig ist viel zu lecker, um ihn nicht vollständig zu vernaschen! Du magst lieber Vanille? Dann sind unsere süßen Blätterteigteilchen ein Tipp.
Mehr Ideen fürs Weihnachts-Dessert gesucht? Dann bereite doch einmal eine traditionelle portugiesische Pastel de Nata oder unsere dekorativen Apfelrosen zu. Auch ein klassischer Nusszopf macht sich an Hochfesten wie Weihnachten immer gut. Und wenn du deinen Gästen etwas besonders Hippes auftischen möchtest, dann probiere einmal die New York Rolls!