Kulinarische Weihnachtstraditionen gibt es viele. Neben Kartoffelsalat mit Würstchen darf für viele an den Festtagen der leckere Braten nicht fehlen. Ganz weit oben auf der Beliebtheitsskala steht dabei der Gänsebraten. Während er langsam im Backofen schmort, können Sie in aller Ruhe die Beilagen zubereiten. Wie lange ein Gänsebraten braucht, bis er gar ist, hängt vom Gewicht ab. Rechnen Sie mit rund 60 Minuten Garzeit pro Kilogramm bei 180–200 Grad. Sie können die Weihnachtsgans auch mit Niedrigtemperatur garen, dann verlängert sich zwar die Zubereitungszeit – das Fleisch wird dafür besonders zart.
Auf vielen Festtafeln ist ein Rinderbraten der Star des Abends. Bei der Auswahl des perfekten Fleisches helfen Ihnen unsere Fachkräfte an den Bedientheken gerne weiter. Grundsätzlich sind Stücke aus der Schulter des Rinds sowie Keule, Hüfte und Hochrippe (ohne Knochen) gut geeignet. Als Faustregel gilt: Sie benötigen etwa 150 Gramm Fleisch pro Person.
Ein Klassiker zu Weihnachten ist auch der Schweinebraten. Für eine krosse Kruste schneiden Sie die Schwarte vor dem Backen längs und quer ein, sodass ein Rautenmuster entsteht. Und wenn der Braten im Ofen gart, übergießen Sie die Schwarte regelmäßig mit Bratensud. Als Beilagen zum Schweinebraten schmecken Rotkraut und Kartoffelknödel hervorragend.
Auch Wild passt perfekt zur kalten Jahreszeit, wie wäre es daher mit einem Hirsch- oder Wildschweinbraten zu Weihnachten? Für den Hirschbraten sind Teile aus der Schulter oder Keule ideal. Dazu eine dunkle Sauce mit Gewürzen wie Wacholder, Lorbeer, Rosmarin und Thymian und Ihre Gäste werden begeistert sein. Oder Sie setzen auf Wildschwein. Die Schulter eignet sich hervorragend als Bratenbasis und lässt sich in einer Rotweinsauce im Ofen schön zart schmoren.
Wenn’s nicht unbedingt Fleisch sein muss, dann lässt sich ein Weihnachtsbraten auch rein pflanzlich zubereiten – zum Beispiel auf Basis von Linsen und Kidneybohnen. Wie die Varianten aus Fleisch, wird auch der vegane Braten im Ofen gegart. Und zwar in einer Kastenform. Die Grundmasse können Sie schon am Vortag zubereiten und über Nacht im Kühlschrank lagern. Am nächsten Tag muss der vegane Braten dann nur noch gebacken werden. Ideal, um den Festtagsstress zu reduzieren.