Wir lieben Lebensmittel
Mein Markt & Angebote
Angebote entdeckenMarkt wählen
  • Jobs bei EDEKA
  • Unsere Marken
  • Gewinnspiele
  • Nachhaltigkeit
  • PAYBACK Logo
Rezepte
Frühlingssalat mit Erdbeeren
Frühlingssalat mit Erdbeeren
Rezepte

Entdecken Sie unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezepte entdecken
Rezeptsammlungen
Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Alle Genussthemen
Ernährungsthemen & Drogerie

Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.

Bewusste Ernährung
  • Nährstoffe
  • Abnehmen
  • Unverträglichkeiten
  • BMI-Rechner
  • EDEKA Drogerie
Ernährungsformen & -konzepte

Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Alles zu Ernährungsformen
Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.

Alle Lebensmittel

Ausgezeichnete Qualität: Preise für EDEKA

Liebe siegt! EDEKA-Kaufleute überzeugten die Verbraucher ebenso wie die Experten-Jury und setzen auch in diesem Jahr wieder Maßstäbe im Lebensmitteleinzelhandel.

Vertrauen, das bleibt: EDEKA ist erneut „Most Trusted Brand“

Bereits zum achten Mal in Folge wurde EDEKA zur vertrauenswürdigsten Marke im deutschen Einzelhandel gekürt. Das geht aus der aktuellen Studie „Trusted Brand 2025” des Magazins „Reader’s Digest" hervor. 4.000 Verbraucher:innen nannten ohne Vorgaben ihre vertrauenswürdigste Marke – aus über 2.500 genannten Marken setzte sich EDEKA in der Kategorie „Handelsunternehmen” an die Spitze.
„Diese Auszeichnung ist eine große Anerkennung für unsere selbstständigen Kaufleute und ihre Teams, die jeden Tag Einkaufserlebnisse auf höchstem Niveau bieten. Das Vertrauen der Verbraucherinnen und Verbraucher bestätigt uns in unserem Anspruch, mit Qualität, Vielfalt und innovativen Services zu überzeugen.”, betont Markus Mosa, Vorstandsvorsitzender der EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG.

Trusted Brand Studie 2025

Seit 25 Jahren führt die Zeitschrift Reader’s Digest jährlich eine Untersuchung zum Markenvertrauen der Konsument:innen durch. Die zentrale Frage der Trusted Brand Studie lautet: Welchen Marken schenken die Menschen in Deutschland das größte Vertrauen? In insgesamt 15 Kategorien geben 4.000 repräsentativ ausgewählte Verbraucher:innen an, welche Marken sie Familie und Freunden empfehlen würden.
Die Studie zeigt: Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung spielen ebenso wie Qualität und Preis eine immer größere Rolle für Verbraucher:innen – und EDEKA überzeugt in all diesen Bereichen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite von Readers’s Digest: Reader’s Digest Deutschland. (2024, 11. April). Trusted Brand Studie 2024: Die Marken, denen die Menschen in Deutschland am meisten vertrauen.
https://www.readersdigest.de/pages/trusted-brands

Fruchthandel Retail Award – EDEKA ist Deutschlands Nummer Eins für Obst und Gemüse

Bereits seit 14 Jahren wird die wichtigste Jury – unsere Kund:innen – durch das Marktforschungsinstitut Customer Panel Services GfK repräsentativ nach der besten Obst- und Gemüseabteilung in Deutschland befragt. In der Kategorie "LEH Food Vollsortiment" konnte auch in diesem Jahr EDEKA erneut den Retail Award, der jährlich vom "Fruchthandel Magazin" verliehen wird, gewinnen.

Vielfalt überzeugt: EDEKA punktet mit Qualität und Auswahl

Rund 7.000 Haushalte haben dazu verholfen, dass der Award an EDEKA geht. Markus Mosa, Vorstandsvorsitzender der EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG, betont: „Diese Auszeichnung bekräftigt unseren Anspruch, in den Obst- und Gemüseabteilungen täglich höchste Qualität und Vielfalt zum attraktiven Preis zu bieten. Die Anerkennung unserer Kundinnen und Kunden ist für uns die beste Motivation, unsere innovativen Konzepte weiter auszubauen.“
Die Kriterien für die Bewertung decken Bereiche wie Frische der Waren, Übersichtlichkeit, Sauberkeit, Präsentation, Auswahl an Produkten und auch Trendartikeln; sowie die Servicequalität und Beratungskompetenz des Personals ab. Auch Aspekte wie Preis-Leistungs-Verhältnis und Vertrauen in die Lebensmittelsicherheit tragen wesentlich zur Bewertung bei.

Lokal trifft regional: Kund:innen lieben's frisch und nah!

Die große Vielfalt an lokalen und regionalen Produkten, sowie das kontinuierlich wachsende Bio-Sortiment sind für die Kund:innen entscheidende Faktoren gewesen. Durch Projekte wie dem Feldprojekt, das zusammen mit WWF umgesetzt wird oder die zunehmende Vermeidung von Verpackungsmaterial in der Frischeabteilung, haben den Trend zusätzlich unterstützt.

Deutscher Frucht Preis 2024

Am 25.04. wurde der Deutsche Frucht Preis 2024 verliehen. Auch in diesem Jahr konnten sich sieben Märkte aus dem EDEKA-Verbund beweisen und sicherten sich die Auszeichnung:
▪ E-Center Cramer, Walsroder Straße 165, 30853 Langenhagen

▪ Edeka Paschmann GmbH & Co KG, Weselerstraße 28, 45478 Mülheim an der Ruhr

▪ Marktkauf Speicher, Gartenstraße 3, 33790 Halle (Westf.)

▪ Frischecenter Wagner e.K., Niorter Straße 3C, 96450 Coburg

▪ Ueltzhöfer LEH-Südbahnhof KG, Charlottenstraße 9, 74074 Heilbronn

▪ Breidohr Handels GmbH, Walder Straße 99, 40724 Hilden

▪ EDEKA Zielke, Lütticher Straße 1, 41748 Viersen
Gerade erst ist das EDEKA Center Cramer an der Walsroder Straße in Langenhagen als Supermarkt des Jahres ausgezeichnet worden. Nun erhielt der Markt direkt den nächsten Branchenpreis: Die Obst- und Gemüseabteilung des EDEKA Centers hat sich bei der Verleihung des diesjährigen Deutschen Fruchtpreises den Landessieg für Niedersachsen geholt. Bereits 2022 kam dem Markt diese Ehre zuteil. Die erneute Auszeichnung zeigt, dass das Team um Marktleiter André Fiolek weiterhin großen Wert auf Qualität, Frische und Vielfalt in der Obst- und Gemüse-Abteilung legt. Besonders begeistert war die Jury von dem großen Angebot an regionalen Produkten und der engen Zusammenarbeit mit Lieferanten aus der Region. Sie ermöglicht es, dass erntefrische Produkte auf dem kürzesten Weg in den Markt und zu den Kunden gelangen.
EDEKA-Kaufmann Sebastian Cramer und Marktleiter André Fiolek freuen sich sehr über diese Bestätigung für den engagierten Einsatz des Teams in Langenhagen. „Dank Ihnen können sich unsere Kunden darauf verlassen, dass sie unsere Obst- und Gemüseabteilung immer in einem Topzustand vorfinden“, lobt Sebastian Cramer die Kolleginnen und Kollegen der Obst- und Gemüseabteilung. Dass der Fokus auf Regionalität auch bei der Jury so gut ankam, bestätigt die Arbeit des Teams. „Besonderen Wert legen wir hier auf Lebensmittel aus der Region für die Region. Bei uns stammen viele Produzenten und Lieferanten direkt aus Hannover und Umgebung“, erklärt Marktleiter André Fiolek. So pflege das Team insbesondere zu den Lieferanten der unmittelbaren Umgebung eine nahezu familiäre Beziehung und partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Diese Ausrichtung steht auch zukünftig im Mittelpunkt. Insgesamt bietet das EDEKA Center Cramer eine Vielfalt mit mehr als 1.000 verschiedenen Produkten in der Obst- und Gemüseabteilung – Frisches aus der Region, aus Deutschland und Europa sowie Exotisches aus aller Welt.

Begehrte Auszeichnung in der deutschen Handelslandschaft

Bereits seit 1996 zeichnet das Fachmagazin „RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel" zusammen mit dem „FRUCHTHANDEL Magazin" die besten Obst- und Gemüseabteilungen aus. Eine Fachjury mit Experten aus Handel, Industrie und Fachpresse bewertet die teilnehmenden Märkte anhand umfangreicher Kriterien. Ausgezeichnet werden Märkte mit einzigartiger Sortimentsleistung, besonderen Vermarktungskonzepten, werthaltiger Verkaufsstrategien und kreativer Flächenkonzepte. Schirmherr des Preises ist das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.

Die besten Supermärkte 2024 kommen aus dem EDEKA-Verbund

Sie stehen für Einkaufserlebnis, Service, Vielfalt und beste Preise: die „Supermärkte des Jahres“ 2024. Der renommierte Branchen-Award der Lebensmittel Praxis geht in diesem Jahr gleich an drei EDEKA Super- und Verbrauchermärkte. Die Gewinner-Märkte wurden am 17. April 2024 gekürt.
Die EDEKA-Siegermärkte:
  • Siegreich in der Kategorie „Selbstständiger Einzelhandel über 2.000 Quadratmeter“ ist das E Center Cramer aus Langenhagen bei Hannover.
  • In der Kategorie „Selbstständiger Einzelhandel bis 2.000 Quadratmeter“ sicherte sich der EDEKA-Markt der Familie Wilger aus Borken im Münsterland den Sieg.
  • Sieger der Kategorie „Filialisten bis 3.000 Quadratmeter“ ist der Elli-Markt im westfälischen Delbrück.
  • Beim Sonderpreis für die „Mitarbeiter:innen des Jahres“ im deutschen Lebensmitteleinzelhandel schafften es gleich zwei EDEKAnerinnen auf das Podest: Michaela Habenhauer, Ausbilderin bei EDEKA Kaltschmid im bayrischen Unterwössen und Joana Deck von EDEKA Rees im badischen Malterdingen.
Damit gewinnen wir in beiden Kategorien des selbstständigen Einzelhandels. Insgesamt standen fünf EDEKA-Märkte in der Endauswahl der zwölf besten Supermärkte Deutschlands.

Supermarkt des Jahres 2023

Auch in diesem Jahr zählen wieder mehrere selbstständig geführte EDEKA-Märkte zu den besten Super- und Verbrauchermärkten Deutschlands. Zwei Märkte erhielten in ihrer jeweiligen Kategorie den Branchen-Oscar „Supermarkt des Jahres“: E center Angerboden aus Duisburg (Nordrhein-Westfalen) und EDEKA Prechtl aus Brannenburg (Bayern). Zu den zwölf nominierten Märkten gehörten darüber hinaus auch Frische-Center Komp aus Wesel (Nordrhein-Westfalen), das E center Schwaig aus Schwaig (Bayern) sowie der Marktkauf-Verbrauchermarkt Knödgen aus Recklinghausen (Nordrhein-Westfalen). Über die Auszeichnung „Mitarbeiterin des Jahres“ freute sich Gina Salzmann vom E center Warnow Park aus Rostock (Mecklenburg-Vorpommern). Die Awards wurden am 10. Mai 2023 im Rahmen des Handelskongresses „Menschen & Märkte“ in Essen verliehen.

Die Gewinner:innen

E center Angerbogen aus Duisburg heißt der Sieger in der Kategorie „Selbstständige über 2.000 Quadratmeter“. Kaufmannsfamilie Tonscheidt überzeugt mit dem Fokus auf bewusste Ernährung: Neben einer Vielzahl an veganen und glutenfreien, Bio- und Fitnessprodukten, stehen vier Köche und eine Diätassistentin für gesunde Convenience-Gerichte den Kund:innen beratend zur Seite. Besonderes Augenmerk legt das Team auf die Auswahl regionaler Produkte in der Obst- und Gemüseabteilung, die von umliegenden Bauernhöfen geliefert werden. Ein absoluter Kund:innenmagnet ist der Aktionsstand, an dem Böreks, Donuts und andere Spezialitäten vor den Augen der Kund:innen frisch zubereitet werden
In der Kategorie „Selbstständige bis 2.000 Quadratmeter“ konnte sich EDEKA Prechtl aus Brannenburg den Sieg sichern. Der Markt mit Wohlfühlfaktor: Vor dem EDEKA Markt parken Kund:innen ihre Autos auf dem Parkplatz, der wie ein Garten angelegt ist. Der 2021 renovierte Markt überzeugt mit hohen Decken, natürlichem Tageslicht und einer orientierungsbietenden Beschilderung. Die 56 freundlichen und kompetenten Mitarbeiter:innen beraten ihre Kundschaft nicht nur zu dem umfangreichen Sortiment von über 25.000 Artikeln, sondern auch an den Bedientheken und in der breit aufgestellten Obst- und Gemüseabteilung.

Mitarbeiterin des Jahres

Beim Sonderpreis für die „Mitarbeiter:innen des Jahres“ im deutschen Lebensmitteleinzelhandel erhielt Käse-Sommelière Gina Salzmann vom E center Warnow Park in Rostock den Publikumspreis, bei dem Verbraucher:innen über die Sieger abstimmten. Eine hochkarätig besetzte Jury hatte zuvor die TOP 12 aus allen Nominierten ausgewählt.

Deutscher Frucht Preis 2023

Auszeichnungen wie diese zeigen: "Bei Obst und Gemüse schaffen es unsere selbstständigen Kaufleute gemeinsam mit den Experten des EDEKA Fruchtkontors und der regionalen Großhandlungen immer wieder, ihre Kundinnen und Kunden mit Qualität und Vielfalt zu begeistern. Und das zu einem überzeugenden Preis-Leistungsverhältnis“, so Markus Mosa, Vorstandsvorsitzender der EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG.
Die Obst- und Gemüseabteilungen der sechs prämierten Märkte stehen für Vielfalt, Frische und Regionalität zu fairen und wettbewerbsfähigen Preisen und sind stets auf die Bedürfnisse der Kund:innen vor Ort ausgerichtet. Diese Flexibilität verdankt sich auch dem EDEKA Fruchtkontor, das mit seinen acht Standorten und vier Reifereien in Deutschland, Spanien, Italien und den Niederlanden die Großhandlungen des Verbunds bedarfsgerecht mit hochwertigen Erzeugnissen beliefert. Kurze Lieferketten haben dabei einen hohen Stellenwert: Rund die Hälfte aller Lieferanten des EDEKA Fruchtkontors haben ihren Sitz in Deutschland. Zahlreiche weitere Produkte werden ohne Zwischenhändler direkt von mehr als 1.000 Partnern aus mehr als 80 Ländern bezogen.

Deutscher Frucht Preis

Bereits seit 1996 zeichnet das Fachmagazin „RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel" zusammen mit dem „FRUCHTHANDEL Magazin" die besten Obst- und Gemüseabteilungen aus. Eine Fachjury mit Expert:innen aus Handel, Industrie und Fachpresse bewertet die teilnehmenden Märkte anhand umfangreicher Kriterien wie Sortimentsvielfalt, Anteil regionaler Erzeugnisse, Warenpräsentation sowie Beratung in unangemeldeten Store-Checks vor Ort. Schirmherr des Preises ist das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.

GfK Best Food Retailer 2022: Zum dritten Mal in Folge bester Lebensmittelhändler Deutschlands

Im Rahmen des „GfK Retailer Perception Report“ wurde EDEKA zum dritten Mal in Folge als „Best Food Retailer“ Deutschlands ausgezeichnet. EDEKA punktet 2022 vor allem mit einer herausragenden Kundenloyalität und zeichnete sich im Urteil der Kund:innen unter anderem durch ein besonderes Einkaufserlebnis, kompetentes Personal und attraktive Sortimentsangebote aus.
Der „Retailer Perception Report“ von GfK, einem weltweit führenden Anbieter von Daten und Analytik für die Konsumgüterindustrie, untersucht jährlich, wie Lebensmitteleinzelhändler von den Kund:innen wahrgenommen und wie Kaufentscheidungen getroffen werden. Was den Report besonders aussagekräftig macht: Die Verbraucherurteile aus der Befragung werden verknüpft mit dem tatsächlichen Einkaufsverhalten von 7.500 Proband:innen, so dass auch die gemessene Kundenloyalität (im Sinne von Bedarfsdeckung) direkt in die Bewertung einfließt. Gerade bei diesem Wert ist EDEKA wie in den Vorjahren der unangefochtene Spitzenreiter. „Dass so viele Kundinnen und Kunden auch in diesen herausfordernden Zeiten loyal zu ihren selbstständigen EDEKA-Kaufleuten stehen, macht uns besonders stolz“, so Markus Mosa, Vorstandsvorsitzender der EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG. “Wir werden alles dafür tun, ihnen weiterhin ein Einkaufserlebnis mit höchster Vielfalt zu besten Preisen zu bieten.“
Insgesamt setzte sich EDEKA als „Best Food Retailer“ gegen 15 deutsche Händler durch, darunter Supermärkte, SB-Warenhäuser und Discounter. Neben der hohen Kundenloyalität konnte sich EDEKA in zahlreichen Bewertungsdimensionen gegenüber dem Wettbewerb auszeichnen.
GfK hebt in ihrer Zusammenfassung besonders folgende Punkte hervor:
  • „Für die Kunden entwickelt sich EDEKA stets weiter und geht mit der Zeit, was anders als im vorigen Jahr stark profiliert. Dabei bleibt EDEKA sympathisch und es macht Spaß, dort einkaufen zu gehen. Das wird vom Personal auf der Fläche unterstützt, welches sehr freundlich ist und kompetent berät.“
  • „Das Frische-Angebot unterstützt weiter die Profilierung gegenüber dem Wettbewerb. Beim Sortiment zeichnet sich EDEKA durch Qualität und Regionales aus.“
  • „Angenehme Atmosphäre und ansprechende Ladengestaltung verbessern sich auf hohem Niveau gegenüber Vorjahr und sind weiter Profilierungsmerkmal.“
Der „Retailer Perception Report“ zeigt auf, wie Lebensmitteleinzelhändler in Bezug auf verschiedene Dimensionen von den Kund:innen wahrgenommen werden. Basis der Analyse sind die Daten von 7.500 Haushalten im GfK-FMCG Haushaltspanel und eine jährliche ausführliche Befragung – so lassen sich Verbraucherbewertungen und Kaufdaten direkt miteinander ver-knüpfen. Für die Ermittlung des „Best Food Retailer“ wird der sogenannte RPR-Score berechnet, der sich aus den Verbraucherbewertungen in verschiedenen Dimensionen (z.B. Angebot, Image, Ladengestaltung, Preisausrichtung oder Service/Personal), der erfragten Gesamtzufriedenheit und der gemessenen Loyalität (Bedarfsdeckung) zusammensetzt.

EDEKA – Deutschlands erfolgreichste Unternehmer-Initiative

Das Profil des mittelständisch und genossenschaftlich geprägten EDEKA-Verbunds basiert auf dem erfolgreichen Zusammenspiel dreier Stufen: Bundesweit verleihen rund 3.500 selbstständige Kaufleute EDEKA ein Gesicht. Sie übernehmen auf Einzelhandelsebene die Rolle des Nahversorgers, der für Lebensmittelqualität und Genuss steht. Unterstützt werden sie von sieben regionalen Großhandels-betrieben, die täglich frische Ware in die EDEKA-Märkte liefern und darüber hinaus von Vertriebs- bis zu Expansionsthemen an ihrer Seite stehen. Die Koordination der EDEKA-Strategie erfolgt in der Hamburger EDEKA-Zentrale. Sie steuert das nationale Warengeschäft ebenso wie die erfolgreiche Kampagne "Wir ♥ Lebensmittel" und gibt vielfältige Impulse zur Realisierung verbundübergreifender Ziele. Mit dem Tochterunternehmen Netto Marken-Discount setzt sie darüber hinaus erfolgreiche Akzente im Discountgeschäft. Fachhandelsformate wie BUDNI oder NATURKIND, die Kooperation mit online-basierten Lieferdiensten wie Picnic und das Großverbrauchergeschäft mit dem EDEKA Foodservice runden das breite Leistungsspektrum des Unternehmensverbunds ab. EDEKA erzielte 2021 mit über 11.100 Märkten und rund 405.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Umsatz von 62,7 Mrd. Euro. Mit rund 19.900 Auszubildenden ist EDEKA einer der führenden Ausbilder in Deutschland.

Supermarkt des Jahres 2022

Wieder einmal haben es mehrere Märkte aus dem EDEKA Verbund in die Riege der besten Super- und Verbrauchermärkte Deutschlands geschafft. In der Kategorie der selbstständig geführten Märkte bis 2.500 qm Verkaufsfläche setzte sich am Ende der Remstal-Markt Mack aus Weinstadt (Baden-Württemberg) durch. Zu den zwölf nominierten Märkten gehörten auch EDEKA Ueltzhöfer aus Ellhofen (Baden-Württemberg), EDEKA Meyer aus Rosengarten-Nenndorf (Niedersachsen), das EDEKA Center Lüning aus Hövelhof (Nordrhein-Westfalen) sowie der Marktkauf-Verbrauchermarkt aus Wunstorf (Niedersachsen). Über die Auszeichnung „Mitarbeiterin des Jahres“ freute sich Katrin Zaliwciw-Böhmer von EDEKA Stiegler aus Frankenthal (Rheinland-Pfalz).
Die Awards wurden am Mittwochabend im Rahmen des Branchenevents „Menschen & Märkte“ in Essen verliehen.

Die Gewinner:innen:

In der Kategorie "Selbstständige bis 2500 qm" überzeugte in diesem Jahr der Remstal-Markt Mack aus Weinstadt die Jury auf voller Linie. Besonderen Wert legt Marktinhaber Rocco Capurso auf die Aus- und Weiterbildung seiner 128 Mitarbeiter:innen. Er setzt auf Bedienungstheken vom Feinsten, ungewöhnlich ist dabei Obst und Gemüse in Teilbedienung, hier wird zudem ohne Plastik gearbeitet. Eine Mitarbeiterin kümmert sich um die Weiterverarbeitung abgelaufener Lebensmittel, etwa zu Brotaufstrichen. An der Fleischtheke arbeiten sechs Metzger, Köche an der heißen Theke und im Partyservice. Ein vielfältiges Sortiment mit Fokus auf regionale Erzeugnisse sowie umfangreiche Services runden das Angebot des Markts ab.

Mitarbeiter:innen des Jahres

Auch beim Sonderpreis für die „Mitarbeiter:innen des Jahres“ im deutschen Lebensmitteleinzelhandel punktete der EDEKA-Verbund. Hier sicherte sich Fleischmeisterin Katrin Zaliwciw-Böhmer von EDEKA Stiegler aus Frankenthal (Rheinland-Pfalz) den Publikumspreis, ist also bei der Abstimmung der Verbraucher:innen am besten bewertet worden. Eine hochkarätig besetzte Jury hatte zuvor die TOP 12 aus allen Nominierten ausgewählt.

Deutscher Frucht Preis 2022

„Unsere Obst- und Gemüse-Abteilungen stehen für Vielfalt, Frische und Regionalität. Und das zu fairen und guten Preisen“, so Markus Mosa, Vorstandsvorsitzender der EDEKA-Zentrale. „Daher freue ich mich besonders über diese erneute Auszeichnung und gratuliere den Gewinnermärkten.“ EDEKA setzt bei Obst und Gemüse seit Jahrzehnten auf direkte Beziehungen zu Erzeuger:innen in Deutschland und der Welt.Dank seines dichten Logistik-Netzwerks kommen die erntefrische Produkte auf dem kürzesten Weg in die Regale der EDEKA-Märkte.
Für die verbundweite Beschaffung von Obst und Gemüse ist das EDEKA Fruchtkontor mit seinen acht Standorten und vier Reifereien in Deutschland, Spanien, Italien und den Niederlanden zuständig. Gemeinsam mit den Waren- und Vertriebsexperten der sieben regionalen EDEKA-Großhandelsbetriebe sorgt das Fruchtkontor für jederzeit höchste Qualitäts- und Frischestandards in den Märkten der rund 3.500 selbstständigen Kaufleute. Rund die Hälfte aller Lieferanten des EDEKA Fruchtkontors hat ihren Sitz in Deutschland. Zudem importiert es verschiedenste Obst- und Gemüse-Produkte aus weltweit über 80 Ländern. Die Besonderheit: Das EDEKA Fruchtkontor kauft Ware nicht über Exporteure oder Agenten, sondern arbeitet direkt mit über 1.000 Produzenten in mehr als 81 Ländern zusammen.

Deutscher Frucht Preis

Seit mehr als 25 Jahren zeichnet das Fachmagazin „RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel" zusammen mit dem „Fruchthandel Magazin" beste Obst- und Gemüse Abteilungen aus. Eine Fachjury bewertet die Teilnehmer:innen anhand umfangreicher Kriterien wie Sortimentsvielfalt, Anteil regionaler Erzeugnisse, Warenpräsentation sowie Beratung vor Ort. Schirmherr des Preises ist das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschut
Buntes Gemüse in der Ernährung
EDEKA Wissen

Geballtes Know-how in Sachen Ernährung, Kochen und Backen: Finden Sie Antworten zu all Ihren Fragen.