Darf man während der Schwangerschaft Nüsse essen?

Prinzipiell spricht nichts gegen den Verzehr von Nüssen während der Schwangerschaft. Dem neusten Stand der Forschung zufolge sind in der Schwangerschaft keine speziellen Diäten zur Vorbeugung von Allergien für das ungeborene Baby notwendig. Der Verzicht auf potenziell allergene Lebensmittel wie Nüsse während der Schwangerschaft wirkt sich demnach nicht auf das Allergierisiko des Kindes aus. Im Gegenteil: Eine konstante Vermeidung von Allergenen während der Schwangerschaft kann die Allergieanfälligkeit des Kindes womöglich sogar erhöhen . Hier stehen definitive Studien allerdings noch aus.

Wer selbst allergisch gegen Nüsse ist, sollte selbstverständlich auch in der Schwangerschaft keine Nüsse zu sich nehmen. Im Allgemeinen gelten jedoch Nüsse als gesund, da sie einen Beitrag zu einer ausgewogenen Ernährung liefern. Empfehlenswert ist der Verzehr von etwa 30 Gramm nicht gerösteter, ungesalzener Nüsse pro Tag. Diese Menge entspricht etwa einer Handvoll.

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Ernährung“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Ernährung

    Womit kann ich einem Vitamin-B12-Mangel vorbeugen, wenn ich mich vegan ernähre?

    Wer sich vegan ernährt, muss Vitamin B12 in Form von Nahrungsergänzungsmitteln und mit Vitamin B12 angereicherten Lebensmitteln zu sich nehmen. Nur so lässt sich einem Vitamin-B12-Mangel erfolgreich vorbeugen. Da das Vitamin fast nur in tierischen Le…

    weiterlesen
  • Ernährung

    Wie gesund ist Honig?

    Honig gilt als gesund, weil ihm eine antibakterielle Wirkung nachgesagt wird. Das gilt besonders für das entzündungshemmende Enzym "Glukose-Oxidase" im Honig. Deshalb werden dem Blütensaft wohltuende Wirkungen bei Erkältungen zugeschrieben. Sie kenne…

    weiterlesen
  • Ernährung

    Al dente oder weich gekocht: Welche Nudeln sind gesünder?

    Tatsächlich kann es einen Unterschied machen, ob Sie Nudeln al dente oder weich kochen. Allerdings sind die Auswirkungen auf die Gesundheit zu gering, als dass bissfeste Nudeln wirklich als gesünder bezeichnet werden können. Je länger Nudeln kochen …

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.