Dürfen hochwertige Küchenmesser in die Spülmaschine?

Hochwertige Küchenmesser werden aus einem speziellen Klingenstahl hergestellt. Weil dieser den Spülmaschinenreiniger nicht gut verträgt, sollten die Messer nicht im Geschirrspüler gereinigt werden. Der Spezialstahl ist zwar sehr hart und scharf, was für Profimesser unerlässlich ist, doch reagiert er empfindlich auf Säure in Reinigungsmitteln. Die Klinge könnte durch die Behandlung in der Spülmaschine anfangen zu rosten.

Waschen Sie Ihre Küchenmesser stattdessen sofort nach dem Gebrauch mit heißem Wasser und wenig Spülmittel mit der Hand ab. Spülen Sie im Anschluss mit klarem Wasser nach und trocknen das Messer umgehend mit einem sauberen Küchentuch ab. Wischen Sie dabei die Klinge von innen nach außen ab, um sich nicht zu verletzen. Damit die Messer lange scharf bleiben, sollten sie außerdem regelmäßig nachgeschärft werden. Zusätzlich haben wir Ihnen interessante Tipps in Sachen Geschirr spülen zusammengefasst.

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Kochen“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Kochen

    Wie schält man eine Zwiebel richtig?

    Beim Zwiebeln schälen ist es wichtig, die äußere, sehr feste Schale zu entfernen ohne dabei die darunterliegende Zwiebelhaut zu verletzen. Wird diese verletzt, tritt der Zwiebelsaft aus – und dadurch fangen wir an zu weinen. Deshalb beginnen Sie am b…

    weiterlesen
  • Kochen

    Wie kann man Garnelen zubereiten?

    Garnelen zubereiten – und zwar Schritt für Schritt! Mit dieser Methode gelingt Ihnen das am einfachsten: Trennen Sie bei frischen Garnelen zuerst den Kopf ab, indem Sie vorsichtig daran ziehen und ihn dabei hin- und herdrehen. Entfernen Sie danach de…

    weiterlesen
  • Kochen

    Muss man Auberginen vor der Zubereitung salzen?

    Auberginen müssen nicht unbedingt vor der Zubereitung gesalzen werden. Dies war früher üblich, um die Bitterstoffe aus der Aubergine zu ziehen. Heutzutage werden die meisten Sorten jedoch mit nur wenigen Bitterstoffen gezüchtet, sodass dieser Vorgan…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.