Ist Alkohol grundsätzlich ungesund?

Sehr geringe Mengen Alkohol am Tag kann ein gesunder Mensch in der Regel verarbeiten, ohne dass er negative gesundheitliche Folgen befürchten muss. Bei Männern liegt der Maximalwert bei 20 g reinem Alkohol pro Tag. Bei Frauen beträgt er die Hälfte. Das entspricht einer Menge von 500 ml Bier (Frauen: 250 ml) oder 250 ml Wein (Frauen: 125 ml). Diese Werte sind jedoch ausdrücklich nicht als Empfehlung zu verstehen, sie gelten lediglich als tolerierbar.

Wer diese Mengen regelmäßig überschreitet, riskiert zum einen eine dauerhafte Abhängigkeit, zum anderen drohen alkoholbedingte Erkrankungen wie etwa eine Fettleber oder Schäden an der Bauchspeicheldrüse. Außerdem greift der Alkohol Schleimhäute in Mund, Magen und Darm an. Weil die Leber mit dem Abbau des Alkohols beschäftigt ist, kann sie andere wichtige Aufgaben im Organismus nicht erledigen: Krebserregende Stoffe werden langsamer oder gar nicht mehr abgebaut, dadurch steigt das Risiko verschiedener Krebserkrankungen deutlich. Dies gilt auch für den Medikamentenabbau, wodurch sich zum Beispiel durch die Einnahme von Schmerzmitteln nach Alkoholkonsum eine Vergiftung mit diesen schneller möglich ist.

Außerdem liefert Alkohol auch Energie – immerhin 7 kcal pro g und steht Fett (9 kcal / g) kaum nach. Sofern Sie Alkohol jedoch nur hin und wieder in moderaten Mengen trinken und ihn bewusst genießen, ist gegen den Konsum nichts einzuwenden.

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Ernährung“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Ernährung

    Ingwer lagern: So machen Sie es richtig!

    Um frischen Ingwer zu lagern, gehen Sie Schritt für Schritt vor. Beginnen Sie dabei mit der Auswahl des passenden Ortes. Kühl und dunkel sollte er sein. Am besten eignet sich entweder die Speisekammer oder das Gemüsefach Ihres Kühlschranks. Für beide…

    weiterlesen
  • Ernährung

    Wie schnell wird Alkohol abgebaut?

    Pro Stunde baut der menschliche Körper etwa 0,1 bis 0,2 Promille ab. Die genaue Menge ist jedoch von verschiedenen Faktoren abhängig. Der Abbau von Alkohol kann von außen nicht beschleunigt werden: Es helfen weder frische Luft, noch kalte Duschen ode…

    weiterlesen
  • Ernährung

    Wie viel Kaffee ist gesund?

    Bei gesunden Menschen ist der Konsum von bis zu fünf Tassen Kaffee à 125 Milliliter über den Tag verteilt gesundheitlich unbedenklich. In der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Frauen nicht mehr als drei Tassen (á 150 ml) täglich zu sich nehmen, d…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.